Wir haben in der Küche immer dann Obstfliegen, wenn wir Gewürztöpfe für Basilikum, Petersilie, Oregano, Rosmarin und Basilikum auf dem Fensterbrett stehen haben.
(den Trick mit Spülmittel und Essig im Glas usw. haben wir ohne Erfolg hinter uns…)
Gibt es da wirksame Mittel gegen die kleinen Fliegen?
Ich vermute mal stark, daß es sich bei Deinen kleinen Fliegen _nicht_ um Frucht- oder Essigfliegen, sondern um Trauermücken handelt, deren Maden sich in der Blumenerde tummeln. Dies insbesondere, wenn Du es mit dem Gießen zu gut gemeint hast. Deswegen sind die auch an Deinem Essig im Glas überhaupt nicht interessiert…
Bei Küchenkräutern entfällt die chemische Keule. Vielleicht versuchst Du es mal mit Gelbtafeln, gibts in jedem Gartenmarkt. Da fliegen die Fliegen drauf und kleben fest. Ansonsten so wenig wie möglich gießen.
viel Erfolg, Eberhard
leider habe ich keine Antwort
Danke Eberhard,
das klingt nachvollziehbar. Ich werde den Boden tauschen und schauen was passiert… - die kleinen Mücken sind aber bereits einen Tag nach dem Kauf aus dem Supermarkt und ohne (eigenes) gießen gekommen.
Hallo - ich habe Rotwein oder auch Essig in ein Glas geschüttet und Frischhaltefolie über die Öffnung gebunden. Dann ein kleines Loch rein, damit die Fliegen rein, aber nicht mehr raus kommen. Hat geholfen!
Naja, ein Supermarkt ist auch kein Gärtnereibetrieb. Wer weiß, wo (in den Zeiten des globalen Handels) und wie lange die Kräuter schon gestanden haben, bevor Du sie gekauft hast. Wahrscheinlich waren die Maden schon in der Pflanzenerde…Die meisten Krankheiten und Ungeziefer schleppt man sich sowieso durch gekaufte Pflanzen ein. Deswegen säen wir unsere Kräuter i.d.R. auch alle selber aus.
ich versuch es - danke für den Tipp!
Das ist wohl das beste Rezept - ich werd das ab dem nächsten Frühjahr auch so halten - aber ab Herbst (wie jetzt) greif ich gern auf nen Supermarkt zurück…
Hallo, diese kleinen Biester ganz loszuwerden ist fast nicht möglich! Der Trick mit dem Essig und Spülmittel ist oft eine Sache der richtigen Dosierung. Wichtig ist bei Küchenkräutern im Topf das die Erde nicht zu feucht ist. Schimmelnde Erde im Topf sind die beliebtesten Brutstätten für die kleinen Viecher. Ein Ziertopf mit Fettkraut hilft auch. Fettkraut hat einen besonderen Duft der die Obstfliegen anlockt, die bleiben darauf kleben und die Pflanze ist eine Fleischfresserin:smile: … En Topf mit Lavendel oder Lavendelöl hilft bei mir wenn ich Obstmaischen ansetzte. Hilft auch gegen Mücken die mögen den Geruch nicht. Zumindest werden es deutlich weniger.
Grüße und viel Erfolg
Hallo Jonnybenz!
Leider kenne ich auch nur diesen Trick. Sinnvoll ist es außerdem, die Kräutertöpfe nicht zu feucht zu halten. Leider habe ich auch das Problem mit den kleinen „Mistviechern“, es hilft als einziges, jedes Jahr aufs Neue zu versuchen, sich die Frucjtfliegen so spät wie möglich mit Obst ins Haus zu holen.
Schöne Grüße,
Susanne
Danke Susanne,
mit der Frischhaltefolie und nem Loch drin klappt übrigens auch die Lockfalle besser. Hab jetzt Rotwein mit Folie getestet - scheint zu klappen…