Obstfliegen! ich werd sie nicht los!

hallo zusammen,

ich bin neu hier und habe gleich ein problem vorzutragen. ich hoffe, es finden sich ein paar experten, die mir eine antwort geben können :smile:

ich habe seit 2-3 tagen obstfliegen in der küche. vor 3 tagen habe ich einen vergammelten apfel entfernt, lebensmittemüll ist seitdem auch nicht mehr angefallen, also der mülleimer kann keine quelle der fliegen sein. und obst habe ich auch keins mehr im haus.

ich habe den berühmtberüchtigen „fliegen-killer-cocktail“ gemixt aus etwas saft, essig, wasser und spüli. habe den becher dann direkt neben die spüle gestellt und eine nacht abgewartet. am nächsten morgen befanden sich die mistviecher zwar in der nähe dieses bechers, aber keine einzige hat darin selbstmord begangen.

bisher hat mir jeder den tipp mit diesem killer-gemisch gegeben, der garantiert funktionieren würde, aber bei mir scheint der überhaupt nicht zu greifen.

es sind ja nicht allzu viele fliegen, vielleicht 20 stück. mehr nicht… aber ich will nicht, dass sie sich weiter vermehren. was kann ich denn da tun???

hat jemand noch einen tipp für mich???

vielen dank!

Hallo:smile:

vielleicht ist ja hier was passendes für Dich dabei
http://www.wer-weiss-was.de/cgi-bin/forum/showarchiv…

Grüssle
Suse

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi
prävention: nix rumliegenlassen
Vernichtung Staubsuger
HH

Hallo,

evtl. ist es zuwenig Essig, wenn grad ne offene Flasche rumsteht, schütte ich auch noch einen Schluck Wein mit rein. Und ansonsten noch ein wenig warten, bei mir hats beim letzten Mal auch zwei Nächte gedauert, nachdem ich wirklich alles offene Obst aus dem Weg geräumt habe.

Gerhard

Hoi,

wenn man die Viecher nicht im Beutel haben will, kann man zwischen die Einzelstücke des Staubsaugerrohr ein kleines Stück dünnen Stoff klemmen und die Viecher dann im Klo entsorgen…

Ausserdem mögen Fruchtfliegen auch ziemlich gerne Wein und Sekt etc - ist vielleicht besser als Fruchsaft, da es ja schon gegoren ist (ich glaube Essig mögen sie nicht so, wahrscheinlich wegen der Essigsäure?)

Naja viel Glück,
mfg
Matze

Hallo:smile:

vielleicht ist ja hier was passendes für Dich dabei
http://www.wer-weiss-was.de/cgi-bin/forum/showarchiv…

Grüssle
Suse

vielen lieben dank an alle und auch an suse. der link ist sehr hilfreich, hab ihn leider selbst nicht auf anhieb gefunden *schäm*.

also gut, dann werde ich es erstmal mit wein probieren, dann sehen wir weiter :smile:

Hallo!

also gut, dann werde ich es erstmal mit wein probieren, dann
sehen wir weiter :smile:

Ich habe in den letzten Wochen sehr gute Erfahrungen mit Federweisser/Sturm in einem sogenannten Wespenglas gemacht.

Das Ding schaut so aus:
http://www.manufactum.at/mb3_media/2/570/c/6/3/33961…

und hat den Vorteil, daß die dummen Viecher nicht mehr rausfinden und ersaufen :wink: Federweisser war im Vergleich zum Essig-Apfelsaft-Gemisch der Renner und jetzt sind wir fliegenfrei.

Viel Erfolg!
F.

OT: Manufactum
Hallo,

Das Ding schaut so aus:
http://www.manufactum.at/mb3_media/2/570/c/6/3/33961…

Manufactum hat ja wirklich tolle und ansprechende Artikel.
Aber mich hat´s gerade bei oben erwähntem Wespenglas auf den Allerwertesten gesetzt.

manufactum.at bietet das Glas für 31 Euro an.
Weltbild hat auch ein Wespenglas, zwar nicht mundgeblasen - aber ich nehme nicht an, dass das ausschlaggebend für den Erfolg ist. Preis 4,99 Euro

Grüße von
Tinchen

Hallo Fragewurm,

ich habe den berühmtberüchtigen „fliegen-killer-cocktail“
gemixt aus etwas saft, essig, wasser und spüli. habe den
becher dann direkt neben die spüle gestellt und eine nacht
abgewartet. am nächsten morgen befanden sich die mistviecher
zwar in der nähe dieses bechers, aber keine einzige hat darin
selbstmord begangen.

Also meine hier in Basel fliegen besonders Rotwein oder Bier.

Noch was zum Cocktail:
Der Obstsaft, Bier Wein usw. lockt die Fliegen an.
Das Spüli vermindert die Oberflächenspannung, wodurch die Fliegen nicht mehr auf dem Wasser laufen können und absufen.

Beim Spülimusst du aber aufpassen, da ist ja oft noch irgendwelches Parfüm drin, welches die Fliegen abstossen kann, Schmierseife geht auch. Ganz gut geeignet ist oft auch Schampoo, mit dem richtigen Fruchtgeschmack, kannst du dir manchmal sogar den Fruchtsaft sparen.

Also beobachte die Viecher etwas und experimentiere mit den Zutataten etwas.

MfG Peter(TOO)

hat jemand noch einen tipp für mich???

…der nächste Winter kommt bestimmt:wink:
Ich hab das gleiche Problem und noch dazu festgestellt, das Fruchtfliegen keine Frucht brauchen, um sich exorbitant zu vermehren. Ich bin mittlerweile schon so weit, dass ich Spinnen nicht mehr aus dem Zimmer jage, in der Hoffnung, sie könnten wenigstens ein paar der Fliegen wegfangen. Ansonsten hilft zum Teil der gute alte Fliegenfänger, auch wenn der nicht die eleganteste Lösung ist.

Gruß, Dine

das wirkt: Nelken!!
Hallo,
ich habe das Problem ruck-zuck mit Nelken gelöst.
Im Gewürzregal nach ganzen Nelken (nicht pulveresiert) schauen und dann neben Obstkorb verstreuen oder wo immer die Viecher sich sonst aufhalten.
Die sind in kürzester ZEit alle verschwunden!

Viel Glück
Lina

Also ich nehm da immer den Staubsauger und saug’ die Biesterchen ein.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]