Obstkalkulation in Freier Schule

Guten Morgen,

ich arbeite in einer Freien Schule und wir wollen unser Vesperangebot erweitern. Voraussichtlich werden 80 Kinder von der ersten bis zur 9. Klasse teilnehmen. Das Obst soll wöchentlich bestellt werden. Leider habe ich überhaupt keine Ahnung, wie viel man für eine Woche ungefähr andenken muss. Hat jemand von euch Erfahrungen gemacht, wie hoch der Prokopfkonsum bspw. am Tag berechnet werden kann. Klar, dass das getestet werden muss und die Mengen können ja nach einer Woche reguliert werden, aber womit fängt man an?

Danke für eine Rückmeldung,

A.

PS. Wenn das hier das falsche Brett ist, bitte ich um Verschiebung, mir war unklar, ob das sinnvoller in Ess und Trinkkultur gestellt werden müsste…

Hallo,

ich arbeite in einer Freien Schule und wir wollen unser
Vesperangebot erweitern. Voraussichtlich werden 80 Kinder von
der ersten bis zur 9. Klasse teilnehmen. Das Obst soll
wöchentlich bestellt werden. Leider habe ich überhaupt keine
Ahnung, wie viel man für eine Woche ungefähr andenken muss.

Kommt drauf an, was ihr anbietet?
Ein Stück Obst während einer Mahlzeit, dann logisch 80 Stück Obst pro Tag (variieren Bananen, Äpfel, Mandarinen) usw.
Wenn zu mehreren Mahlzeiten, dann mehr.

Hat jemand von euch Erfahrungen gemacht, wie hoch der
Prokopfkonsum bspw. am Tag berechnet werden kann.

Oder wollt ihr Obst kleinschnippeln? Dann würde ich mit nicht mehr als 1 Stück Obst am Tag, auch geschnippelt, anfangen. Bei uns an der Schule wird viel weggeworfen. Auch wird am Anfang der Verbrauch größer sein und das Interesse bei den Kindern lässt nach, wenn das täglich angeboten wird.

Gruß
Elke

Hallo,

so löblich ich eure Idee finde, aber ich würde mich an deiner Stelle vorsichtig an den Verbrauch herantasten.

Ich glaube nicht, dass die Kinder einen Run auf einen Obstkorb veranstalten werden. Soetwas steht doch zu Hause auch auf jedem Küchentisch und wenn Mami das Obst nicht mundgerecht herrichten und sevieren würde, wäre die Familie schon an Skorbut verendet - so ist es jedenfalls bei uns :wink:

LG
sine