wie wäre es mit einem Computerspiel, in dem man einen Mechnanismus verteidigen musst und dadurch Punkte erhältst?
Mein Tipp: Das Video musst du selbst erstellen und es in deinem Kopf ablaufen lassen, nachdem du in einem guten Buch der organischen Chemie den gezeichneten Mechanismus gesehen und den Ablauf gelesen hast. Die Abstrahierfähigkeit musst du selbst haben. Siehst Du nämlich ein Video, dann wirst du dich lange an diese Bilder binden, was dich unflexibel macht.
Um diesem eigenen Kopfkino auf die Sprünge zu helfen, rate ich zusätzlich zu einem einfachen und gündstigen Molekülbaukasten, mit dem du selbst dreidimensional (wichtig) nicht nur Reaktantenstrukturen (Winkel, Bindungslängen), sondern auch Angriffe (Nucleophile, Elektrophile) und Strukturveränderungen in deinen eigenen Händen erleben und dadurch chemisch visuell verinnerlichen kannst.
Videos sind etwas für phantasielose Wissenschaftsposer, nichts für Praktiker, die einen molekularen Bezug zu einer Reaktion haben (wollen). Du musst „denken“ wie ein Molekül, dann klappt’s auch mit der Aldolreaktion, der Cannizzaro, Corey-Seebach, Haloform-Reaktion und wie sie alle heißen. Ein Video kann die so wichtige Dreidimensionalität nicht leisten. Viel Erfolg.
Link Molekülbaukasten:
http://www.amazon.de/Minit-Molekuelbaukaesten-Baukas…