Ocenaudio – Gute kostenlose DAW

Hallo, ich erstelle Audiotexte mit kostenlosen DAWs. Jahrelang nutzte ich Audacity, bis ich ab 2021 durch eine neue Version das Programm nicht mehr benutzen konnte, da die Aufnahmen verzerrt und verstümmelt wurden. Nach langen vergeblichen Versuchen, den Fehler zu finden, bin ich auf Ocenaudio umgestiegen. Das ist ein brasilianisches Universitätsprogramm, das ebenfalls opensource, also kostenlos ist, und den gleichen Leistungsumfang hat wie Audacity, dabei aber viel eleganter und zeitsparender zu bedienen ist. Der einzige Nachteil ist, dass es nur eine Spur gibt. Aber viele Funktionen sind deutlich durchdachter als die teilweise recht umständliche Verfahrensweise bei Audacity. Auch die Tonqualität ist besser. Trotzdem gibt es bei Ocenaudio auch einige negative Punkte. Z.B. behalten sich die Entwickler vor, unangekündigt Änderungen vorzunehmen, so dass man unvorbereitet vor neuen Problemen stehen kann. Das ist jetzt bei mir der Fall. Von jetzt auf gleich kann man die Spur nur noch im Vollbildmodus sehen und damit arbeiten. Das ist extrem lästig. Z. B. konnte man vorher immer auf dem Bildschirm noch andere Programme laufen lassen und damit arbeiten und sie im günstigen Fall miteinander kombinieren. Das geht jetzt nicht mehr. Um vernünftig damit arbeiten zu können, muss das Programm bei Bedarf in seiner Ansicht wieder verkleinert werden können. Gibt es eine Möglichkeit (vll. Shortcut), die Spur wieder auf Normalmaß zu schrumpfen? ich würde mich freuen, wenn es jemanden gibt, der sich mit Ocenaudio auskennt und meine Frage beantworten kann.

Ist Dein Google Kaputt? Das Programm hat eine Bedienungsanleitung und auch 2 Kanäle. Einfach mal eingeben.