Hi,
ich kenne eine Familie im meinem Bekanntenkreis die so heißt.
Woher kommt ein solcher Nachname?
Ausserdem kenne ich noch eine Familie Fick.
Wie kommt man zu so etwas?
nicki
Hi,
ich kenne eine Familie im meinem Bekanntenkreis die so heißt.
Woher kommt ein solcher Nachname?
Ausserdem kenne ich noch eine Familie Fick.
Wie kommt man zu so etwas?
nicki
Hallo,
Worte unterliegen einem Bedeutungswandel.
So war früher nichts dabei, wenn man ein Junges Mädchen als Dirne bezeichnet hat.
Und was ficken/Fick/Ficker angeht, leifert Wikipedia die Antwort.
http://de.wikipedia.org/wiki/Ficken
Der Name entstand also womöglich aus dem Beruf des Schwertfegers oder aus dem Beruf des Kleidertaschennähers.
Gruß
Lawrence
Hallo, Lawrence,
Der Name entstand also womöglich aus dem Beruf des
Schwertfegers oder aus dem Beruf des Kleidertaschennähers.
laut Bahlow ist „Fick“ (selten „Ficke“) bzw. „Vick(e)“ auch eine niederdeutsche Kurzform von Friedrich.
Siehe auch http://www.one-name.org/profiles/vick.html :
Dr. Rita Heuser of Johannes Gutenberg-Universitat Mainz wrote “The surname of Vick definitely goes back to a person’s name, namely the Old Germanic name of Friedrich. […] By sound change and regional orthographic conventions, Friedrich became Vick/Fick in some areas… A broad variety of surname variants emerged from the Germanic name of Friedrich, e.g. Fick(e), Vicke, Feck(e).”
Zu „Ochsenfrosch“ kann ich nur die Vermutung anstellen, dass es sich um einen Übernamen handelt, bezogen auf Aussehen, Stimme oder „Sich-Aufblähen“.
Gruß
Kreszenz
Hallo,
ich habe keine Ahnung, ob das stimmt. Da es aber zum Thema passt, könnte vielleicht einer der anderen was dazu sagen?
Ich habe vor etlichen Jahren mal gehört, dass es früher annodunnemals Gesetz war, dass Einwanderer an der Grenze einen deutschen Familiennamen annehmen mussten. Der wurde ihnen von den Grenzlern zugewiesen.
Und da es manchmal Grenzler gab, die sich einen super Spaß machen wollten, wurden Namen wie „Ochsenfrosch“ oder „Schwubbeldubbel“ oder „Fickermann“ vergeben. (wobei ich ja jetzt einen Bezug zu Fick lese… war also nur ein ausgedachtes Beispiel).
Ich gebe also nur ein Gerücht weiter; aber vielleicht kennt es noch jemand anderer?
Greets
Hallo,
es könnte sich auch um (ursprünglich) jüdische Familiennamen handeln.
siehe :
http://de.wikipedia.org/wiki/J%C3%BCdischer_Familien…
„Die Juden konnten ihre neuen Namen nicht immer frei wählen; so kam es in vereinzelten Fällen zu erniedrigenden oder beleidigenden Nachnamen (Trinker, Bettelarm, Maulwurf), die allerdings später meist wieder geändert werden durften.“
Grüße
miamei
Servus,
alldieweil es Ochsenfrösche in den deutschsprachigen Gebieten Europas (wildlebend) erst seit etwa 1990 gibt, scheiden alle Deutungen, die sich auf alberne Namen beziehen, die anlässlich der ersten melderechtlichen Registrierungen jüdischer Familien oder anlässlich der Registrierung von Einwanderern an nicht zahlungskräftige Opfer vergeben wurden, aus: Es liegen etwa 150 Jahre dazwischen.
Die Tatsache, dass es in Deutschland keinen einzigen veröffentlichten Telefonanschluss gibt, der auf diesen Namen lautet, spricht dafür, dass es sich um einen einzelnen, ziemlich jungen Vorgang, die Eindeutschung eines Familiennamens handelt, der aus der Heimat des Ochsenfrosches Nordamerika stammt und dort Bullfrog hieß.
Wie es zu diesem kam - es kann sich in einem Subkontinent mit Einwanderern aus so vielen verschiedenen Ländern leicht um eine Verballhornung eines ähnlich klingenden Namens aus irgendeiner ganz anderen Sprache handeln - ließe sich leichter klären, wenn man zur Herkunft der Familie mit diesem sonst in D nicht bekannten Namen mehr wüßte.
Schöne Grüße
Dä Blumepeder
Hallo,
so was Ähnliches wollte ich zu dem Thema Ochsenfrosch auch schon schreiben.
Es gibt nicht einen registrierten Eintrag, einschlägige Literatur und Internetseiten behandeln den Namen nicht und auch in Google wird man nur fündig im Tierreich oder bei offensichtlichen Nicknamen.
Ich nehme an, dass und hier der Fragesteller auf den Arm nehmen will oder dieser selbst von Jemandem auf den Arm genommen wurde.
Andererseits wäre noch vorstellbar ein Doppelname Ochs-Frosch.
Aber mal im Ernst, wer würde diesen Doppelnamen ernsthaft wählen?!
Gruß
Lawrence
Servus,
Aber mal im Ernst, wer würde diesen Doppelnamen ernsthaft
wählen?!
nun, vielleicht eine Schnapswette, ob Leutheuser-Schnarrenberger noch zu toppen ist?
Bonus Track:
Warum Familie Lagarde aus Kleinblittersdorf nicht mehr französisch werden will
Der Ort hat in den vergangenen paar hundert Jahren öfter einmal die Herrschaft gewechselt. Als die Familie Lagarde von den Deutschen befreit worden war, haben die sich die Mühe gemacht und alle französischen Namen nach Kräften übersetzt, und die Familie hieß fortan Familie Wache. Als Kleinblittersdorf wieder französisch wurde, nahmen es die neuen Herren nicht so genau, und die Familie hieß dann Fam. Vache. Die Deutschen machten sich anlässlich der nächsten Befreiung wieder die Mühe, und die Familie heißt seither Familie Kuh.
Ja, und deswegen wollen die Leute nicht wieder französisch werden - sie haben Sorge, sonst irgendwann wieder von den Deutschen übersetzt zu werden.
Schöne Grüße
Dä Blumepeder