Hallo,
Broschuere eingescannt und auf 1000 Woertern vielleicht 5
Korrekturen gemacht.
Schön, sind dann 0.5%.
Aehm, hier auf dem Lande bestehen die Woerter noch aus mehr als einem Buchstaben =:wink:
Es hängt aber sehr von der verwendeten Schrift, der
Druckqualität und dem Papier ab.
Bekommst du z.B. mit Büchern das selbe Resultat hin ?
Da ich dummerweise nur einen Einzugsscanner verwende habe ich es mit Buechern noch nicht ausgetestet, aber ich hab mal in einer Firma gearbeitet, die sich mit dem Scannen von Aircraft Maintenance Manuals aus den 50er und 60er Jahren beschaeftigte, und auch da waren die Ergebnisse (mit FineReader) durchaus passabel.
Moechte ja jetzt keine Werbung machen, aber ich hab heut noch eine Seite eingescannt, die eine Auflistung von ca. 200 Bezeichnungen mit Schluesselwoertern und Abkuerzung tabellarisch enthielt, und zwar _ohne_ Rahmenlinien. Wurde (fast) problemlos von FR als Tabelle erkannt und in eine CSV exportiert.
Ciao! Bjoern