OCR Texterkennung?

Hallo an alle,
ich suche eine Texterkennungs-Software für den Scanner, um Text Dokumente einlesen zu können die dann mit z.B. mit Word weiter bearbeitet werden können. Da ich es selten benötige wäre Freeware super. Kann mir jemand weiterhelfen. -Danke für eure Antworten im Voraus.

Karlheinz

Hi Karlheinz

ich suche eine Texterkennungs-Software für den Scanner, um
Text Dokumente einlesen zu können die dann mit z.B. mit Word
weiter bearbeitet werden können. Da ich es selten benötige
wäre Freeware super. Kann mir jemand weiterhelfen. -Danke für
eure Antworten im Voraus.

hier gibt es OCR-Software
http://www.softonic.de/suche/ocr-software

ich würde aber eher einem der Platzhirsche wie readiris, Finereader oder Omnipage den Vorzug geben, aber die gibt es nicht gratis, höxtens mal als Beilage einer etwas älteren Version in einer PC-Zeitschrift

Gruss
ExNicki

Hallo an alle,
ich suche eine Texterkennungs-Software für den Scanner, um
Text Dokumente einlesen zu können die dann mit z.B. mit Word
weiter bearbeitet werden können.

tesseract gui
http://www.softi.co.uk/tess.htm

Hallo Karlheinz,

ich suche eine Texterkennungs-Software für den Scanner, um
Text Dokumente einlesen zu können die dann mit z.B. mit Word
weiter bearbeitet werden können. Da ich es selten benötige
wäre Freeware super. Kann mir jemand weiterhelfen. -Danke für
eure Antworten im Voraus.

Bei allen Programmen musst du aber mit Fehlerraten im %-Bereich rechnen, wenn du eine gute Vorlage hast.

Also von 100 Buchstaben, musst du ein paar nachbearbeiten.

MfG Peter(TOO)

Hallo,

Bei allen Programmen musst du aber mit Fehlerraten im
%-Bereich rechnen, wenn du eine gute Vorlage hast.

Also von 100 Buchstaben, musst du ein paar nachbearbeiten.

Ich wuerde da eher in den Promille-Bereich gehen. Ich nutze hier Abby Finereader in der 7er Version und hab letztens ne Broschuere eingescannt und auf 1000 Woertern vielleicht 5 Korrekturen gemacht.

Ciao! Bjoern

Hallo Bjoern,

Ich wuerde da eher in den Promille-Bereich gehen. Ich nutze
hier Abby Finereader in der 7er Version und hab letztens ne
Broschuere eingescannt und auf 1000 Woertern vielleicht 5
Korrekturen gemacht.

Schön, sind dann 0.5%.

Es hängt aber sehr von der verwendeten Schrift, der Druckqualität und dem Papier ab.
Bekommst du z.B. mit Büchern das selbe Resultat hin ?

MfG Peter(TOO)

Hallo,

Broschuere eingescannt und auf 1000 Woertern vielleicht 5
Korrekturen gemacht.

Schön, sind dann 0.5%.

Aehm, hier auf dem Lande bestehen die Woerter noch aus mehr als einem Buchstaben =:wink:

Es hängt aber sehr von der verwendeten Schrift, der
Druckqualität und dem Papier ab.
Bekommst du z.B. mit Büchern das selbe Resultat hin ?

Da ich dummerweise nur einen Einzugsscanner verwende habe ich es mit Buechern noch nicht ausgetestet, aber ich hab mal in einer Firma gearbeitet, die sich mit dem Scannen von Aircraft Maintenance Manuals aus den 50er und 60er Jahren beschaeftigte, und auch da waren die Ergebnisse (mit FineReader) durchaus passabel.

Moechte ja jetzt keine Werbung machen, aber ich hab heut noch eine Seite eingescannt, die eine Auflistung von ca. 200 Bezeichnungen mit Schluesselwoertern und Abkuerzung tabellarisch enthielt, und zwar _ohne_ Rahmenlinien. Wurde (fast) problemlos von FR als Tabelle erkannt und in eine CSV exportiert.

Ciao! Bjoern