ODBC-Tabelle über VBA ACCESS updaten/überschreib

Hallo liebe Community,

ich habe folgendes Problem, bei dem ich hoffe, dass ihr mir helfen könnt.

Ich habe eine Tabelle per ODBC Verknüpfung in Access bearbeitet, diese Tabelle wird dann exportiert und in Excell bearbeitet bearbeitet und

jetzt möchte ich, dass die BEARBEITETE Tabelle wieder importiert wird und dann wieder auf die ODBC geht, d.h. die alte Überschrieben wird.

Leider habe ich keine Ahnung wie mein Code dazu aussehen soll. Könnt ihr mir Lösungsvorschläge zu meinem Prob darlegen?

Ich würde mich sehr freuen und bedanke mich schon mal!

Viele Grüße

Hallo !

Du kannst die EXEL Tabelle als externe Datenquelle ins Access einbinden. Schaut dann aus wie eine Tabelle. Mit dieser Tabelle kannst du dann mit Abfragen alles tuen was du willst.
Anfügen, Ersetzten etc.
Du bist aber immer noch auf der Exel Tabelle.

MfG
C. Meister

Hallo,

danke für deine Mail.

Das bearbeiten und wieder in Access importieren ist ja auch nicht das Problem, mein Problem ist, dass

ich die bearbeitete Tabelle in die ODBC-Datenbank schreiben will, bzw. überschreiben!

hast du da eine Idee?

jetzt möchte ich, dass die BEARBEITETE Tabelle wieder
importiert wird und dann wieder auf die ODBC geht, d.h. die
alte Überschrieben wird.

Hallo,

ich weis nicht, welche Original-Datenbank bei dir über ODBC verknüpft ist.

Ich habe leider nur Erfahrung mit der DB2-Datenbank.
Hier wird für das Zurückschreiben eine Verknüpfungstabelle verwendet, in der jedes Feld in Office mit einem Feld in der entsprechenden Datenbank-Tabelle verknüpft ist.
In dieser Verknüpfungstabelle ist jedes Feld kompatibel zum entsprechenden Datenbank-Feld mit Länge und Datentyp (alphanumerisch, numerisch) definiert.

Bevor ich anfangen würde zu programmieren, würde ich zuerst versuchen, die Daten direkt aus Excel oder Access per ODBC in die Original-Datenbank zurückschreiben. Dann siehst du, was Office für dieses Update benötigt.

Ich hoffe, ich konnte dir weiterhelfen.

Grüsse

E. Rink

Wenn du die Exel Tabelle per odbc extern einbindest und deine erste Tabell per odbc eingebunden ist, kannst du doch mit entsprechenden Abfragen alles machen was du willst. Habe ich was nicht richtig begriffen ?

Hallo,

danke auch für deine Antwort.

Bei der übergeordneten Datenbank handelt es sich um die Terradata!
Kann ich das zurückschreiben in die „Original-Datenbank“ (Terradata) auch über Access bewerkstelligen?

Ich könnte auch über eine Unix-Maschine die exportierte und bearbeitete *.csv auf die Terradata schreiben, aber leider geht dadurch die Usibility verloren, das Formular in Access ist für User gedacht, die einfach nur die Tabelle (Artikelnummer,- bezeichnungen, & Co.) bearbeiten und dann einfach mit einem Knopf auf die Terradata schreiben können.

Was die Kompatibilität, bzgl. Datenlänge und -typ, betrifft, die Excel Tabelle ist auf jeden Fall mit der Datenbank kompatibel.

Danke schön.

Wenn du die Exel Tabelle per odbc extern einbindest und deine
erste Tabell per odbc eingebunden ist, kannst du doch mit
entsprechenden Abfragen alles machen was du willst. Habe ich
was nicht richtig begriffen ?

Ja das stimmt, dass ich mit den Daten machen und tun kann was ich will. Aber wie schreibe ich die Daten wieder zurück auf die übergeordnete Datenbank???

Kann ich das zurückschreiben in die „Original-Datenbank“
(Terradata) auch über Access bewerkstelligen?

Hallo,

das Zurückschreiben aus Access per ODBC müsste funktionieren.

Ich kenne die Terradata Dantenbank nicht, nehme aber an, dass auch hier eine Verknüpfungstabelle benötigt wird, welches Feld in Access in welches Feld in der Terradata Datenbanktabelle zurückgeschrieben wird und welches Format dieses Feld besitzt.

Mehr kann ich dazu leider nicht sagen.

Grüsse

E. Rink

Originalaussage : „Ich habe eine Tabelle per ODBC Verknüpfung in Access bearbeitet“

d.h. für mich, das die Tabelle in einer anderen Datenbank liegt (übergeordnete Datenbank) und per ODBC Link im Access bearbeitet wird. Die Tabelle selbst ist aber immer noch in der übergeordneten Datenbank.

ja exakt so ist das!
Die Tabelle liegt auf der übergeordneten Datenbank, die ich exportiere um sie bearbeiten zu können, und jetzt möchte ich die Tabelle auf der Datenbank aktualisieren bzw. einfach überschreiben.

Hast du eine Idee wie ich das mittels VBA machen kann?

Viele Grüße

Exportierte, ok das genau ist unser Problem.
Ich habe dich so verstanden, dass die Tabelle mittels ODBC eingebunden ist. Und genau das würde ich dir auch raten zu machen. Binde die Tabelle mittels ODBC in deine Access Datenbank und dann kannst du mittels Abfragen die Daten manipulieren. Die Tabelle selbst bleibt aber physisch in der übergeordneten Datenbank.

Ohh mann ich habe mal wieder viel zu kompliziert gedacht!

ich werde das jetzt so machen, dass ich eine Löschabfrage erstelle mit der ich dann die ODBC-Tabelle lösche und anschließend mit den frischen Daten wieder auffülle.

Habe das auch gerade probiert und durch das bearbeiten in Excel und co stimmen die Datentypen tatsächlich nicht überein, also an der Stelle hattest du recht :wink:

weißt du wie und wo ich die Datentypen einsehen und evtl. einstellen bzw. bearbeiten kann?

danke schön

sorry,

einfach Rechtsklick->Entwurfsansicht und fertig!!!

Ich bedanke mich für deine Hilfe!

Sorry, kann da nicht weiter helfen.