OE Emails auf ext festplatte wiederfinden?

Hallo,
nachdem mein XPComputer unwiderruflich kaputt ist, habe ich die Festplatte an einem neuen extern angeschlossen und würde gerne meine mails und adressen wiederfinden.
habe auch schon geschaut, wie das geht, aber finde keine einzige DBF datei auf der Festplatte, und keinen OE-Ordner in den Persönlichen Daten.
???
Weiss jemand was?
Danke

Nicht *.dbf sondern *.dbx (owT)
.

Hallo Coccinelle11,

aber finde keine einzige DBF datei auf der Festplatte, und keinen OE-Ordner in den Persönlichen Daten.

um dir den genauen Speicherort zu sagen fehlen mir leider die Angaben welche Laufwerksbuchstaben deine (als externe angeschlossene) Festplatte hat. Deswegen kann ich dir nur den Speicherplatz nennen als die Festplatte noch im alten Rechner eingebaut war.

Ursprünglich Laufwerk C (jetzt ???)
Dokumente und Einstellungen
Benutzername
Lokale Einstellungen
Anwendungsdaten
Identities
Zahlen und Buchstaben Kombination
Microsoft
Outlook Express

Im Ordner „Outlook Express“ befinden sich dann die Dateien in denen Outlook Express deine Daten abgelegt hat. Diese Daten nutzen dir aber nur etwas, wenn du auf dem neuen Rechner auch „Outlook Express“ benutzt, da nur Outlook Express diese Dateien lesen und anzeigen kann.

Gruß
N.N

auch keine *.dbx aufzufinden
leider…

Gefunden! bin total beeindruckt, denn mit dbx-suchen (nicht nur dbf, das hatte ich vergessen zu schreiben, bin mit neuem computer einrichten etwas durch den wind) kam keine einzige datei raus (auch in den versteckten)!!

(gut, ich hab einen moment gebraucht um wieder die versteckten dateien anzuzeigen, vorher war der pfad einfach nicht auffindbar…)
(ja, schon komisch, was für Computerlaien es noch gibt :smile:

umso besser, dass es auch andere gibt,
vielen dank!

Hallo Coccinelle11,

auch dir vielen Dank für deine Rückmeldung. Da freut man sich gleich doppelt wenn man merkt dass der Tipp erfolgreich war.

Leider bekommt man so eine Rückmeldung viel zu selten, so dass man nicht sicher sein kann ob man die richtige Lösung gefunden hat.

Gruß
N.N

gerne, find ich irgendwie normal, wenn sich jemand die Mühe macht…

Die mails hab ich jetzt, uff.
Aber die adressen find ich nicht. Sind die nicht im selben Ordner? oder gibts etwa noch versteckter als versteckt? (wer weiss :smile:
Falls du nochmal Lust aufs antworten hast…
Danke!

Hallo Coccinelle11

Aber die adressen find ich nicht. Sind die nicht im selben Ordner? oder gibts etwa noch versteckter als versteckt?

Versteckter als versteckt wäre mir nicht bekannt. Aber „ nicht im selben Ordner “ trifft den Nagel auf den Kopf :smile:

Das Adressbuch müsstest du eigentlich unter folgendem Speicherort finden:

Ursprünglich Laufwerk C (jetzt ???)
Dokumente und Einstellungen
Benutzername
Anwendungsdaten
Microsoft
Address Book

Im Ordner “Address Boob” müsstest du dann normalerweise die Datei mit deinen Adressen finden.

Da ich selber nicht mit Outlook Express arbeite, konnte ich die Speicherorte auch nur durch Googeln herausfinden. Ich hoffe dass ich auch für das Adressbuch den richtigen Speicherort gefunden habe.

Solltest du zu den Speicherorten von Outlook Express noch weitere Fragen haben, schau mal auf diese Seite:

http://www.wintotal.de/artikel/artikel-2005/84.html

Dort habe ich die Angaben gefunden die ich dir geschrieben habe.

Gruß
N.N

Berichtigung
Hallo,

Im Ordner “Address Boo b ” müsstest du dann normalerweise die Datei mit deinen Adressen finden.

Hier ist mir ein kleiner Fehler unterlaufen. Gemeint war natürlich:

Im Ordner “Address Boo k ” müsstest du dann normalerweise die Datei mit deinen Adressen finden.

Gruß
N.N

super danke!
da kommt man sich schon etwas blöd vor, gegoogelt hatte ich nämlich auch schon, aber mit mässigerem Erfolg :smile:
auch dieses muss also gekonnt sein… (wie schön, wenn man noch Lernmöglichkeiten hat :smile:

Hallo Coccinelle11,

da kommt man sich schon etwas blöd vor,

auch ohne dich zu kennen glaube ich kaum dass du dazu einen Grund hast.

gegoogelt hatte ich nämlich auch schon, aber mit mässigerem Erfolg :smile:auch dieses muss also gekonnt sein

Manchmal scheitert es eben daran dass man nicht den richtigen Suchbegriff kennt.

wie schön, wenn man noch Lernmöglichkeiten hat :smile:

Dafür ist „Wer-weiss-was“ ja da.

Gruß und schönes Wochenende

N.N