Die OECD begründete ihre zurückhaltende Prognose nur zum Teil mit den Terroranschlägen vom 11. September.
Sie hätten ein „Klima der Ungewissheit und Risikoaversion“ geschaffen, das Investitionen und Konsumnachfrage sowie die Wirtschaftstätigkeit allgemein gebremst habe.
Die OECD-Volkswirte räumten selbstkritisch ein, dass sie das Ausmaß der bereits vor dem 11. September begonnenen weltweiten Konjunkturverlangsamung unterschätzt hätten.
hi Claus
das muß hier so sein
lies folgenden artikel:
Lernen einen schlechten Diskussionsbeitrag zu… (SAN, 17.11.2001 23:19)
im brett auslandspolitik
cu
hi Claus
das muß hier so sein
lies folgenden artikel:
Lernen einen schlechten Diskussionsbeitrag zu… (SAN,
17.11.2001 23:19)
im brett auslandspolitik
cu
wenn dasso sein muß, dann frage ich mich lieber mod wo du die grenze zur beleidigung ziehst.
Warum…
… regt ihr euch über einen Typ auf, der sich nicht durch qualitative Beiträge sondern als menschlicher Newsticker mit platten Kommentaren hier einen „Namen“ macht? Dizarus ist es nicht wert, dass man sich über ihn ärgert. Worüber man sich sicherlich ärgern kann, ist sein unverschämter Umgang und absolut unangemessener Umgangston mit Andersdenkenden. Dem MOD dieses Brettes würde ich anraten, dizarus einen Maulkorb zu verpassen, denn das, was dieser Typ hier verbreitet ist schlechtester Stil.