Hallo,
ich habe gerade eine Folge von „Ausgesetzt in der Wildnis“ gesehen, in der „Überlebensexperte“ Bear Grylls sich einen Weg durch ein verlassenes Gebäude sucht. Es gibt keinen Strom, aber er öffnet die Schachttür eines Fahrstuhls, indem er irgendeinen länglichen Gegenstand in ein Loch neben der Tür bohrt, und dann rutscht er an den Kabeln (Zugseilen? Oder wie nennt man das eigentlich?) im Inneren des Schachts bis zur Kabine ein paar Stockwerke tiefer hinunter.
Mich würde jetzt brennend interessieren - weil man derlei Szenen ja öfter im Fernsehen bewundern kann - ob das wirklich funktioniert. Hab schon versucht, mich ein bisschen darüber schlau zu machen, und dabei herausgefunden, dass man wohl einen Dreikantschlüssel braucht, um die Tür von außen zu öffnen (von innen sollte es auch ohne Werkzeug möglich sein?). Jetzt ist die Frage, woher man diesen Schlüssel nehmen würde, wenn man wirklich im obersten Stockwerk festsitzt und die Zugänge zum Treppenhaus versperrt sind. Gibt es manchmal einen Steuerkasten direkt neben dem Fahrstuhl im obersten Stockwerk, in dem der Schlüssel liegt? Ich dachte immer, der wäre im Keller. Oder könnte man die Tür im Notfall auch händisch mit Gewalt aufdrücken?
Außerdem wüsste ich gerne, ob es im Schacht denn keine Leitern gibt, sodass man sich dieses „Runterrutschen an den Kabeln“ spart.
Ich wäre euch sehr dankbar für Informationen zu diesem Thema, weil ich eine ähnliche Szene beschreiben muss und nichts völlig Unrealistisches dabei vermitteln will.
Liebe Grüße
Lisa