Mittlerweile habe ich 3 Garagentore die jeweils, über die mitgelieferten Handsender bedient werden.
Da es lästig ist, ggf. 3 Handsender mitzunehmen, stelle ich hiermit die Frage, ob es möglich ist, alle 3 Tore über 1 Handsender zu bedienen.
In der Programierungsanweisung finde ich darüber leider nichts.
Hallo Gruß- und Namenloser
Da es lästig ist, ggf. 3 Handsender mitzunehmen, stelle ich hiermit die Frage, ob es möglich ist, alle 3 Tore über 1 Handsender zu bedienen.
Für die Beantwortung dieser Frage wäre es wichtig, zu wissen, ob sich die drei Garagen unmittelbar nebeneinander befinden oder ob eine Garage in Dresden, eine in Hamburg und eine in Garmisch-Partenkirchen steht.
Im ersten Fall wäre es möglich, die Garagensteuerungen so umzubauen, dass sie ihre Steuerbefehle von einem Empfänger erhalten, der mit allen Torsteuerungen über Kabel verbunden ist.
Im zweiten Fall würde ich mich mit einem höflichen Brief an den Hersteller des Garagentores wenden und nachfragen, ob es
a) eine Möglichkeit gibt, die „Adresse“ eines Empfängers zu ändern, oder
b) es möglich ist, drei Empfängerbausteine mit gleicher Adresse zu beziehen (die entstehenden Mehrkosten dürften für jemanden, der sich Garagen an drei verschiedenen Orten leisten kann, kein Problem sein).
Gruß merimies
Hallo,
Im ersten Fall wäre es möglich, die Garagensteuerungen so
umzubauen, dass sie ihre Steuerbefehle von einem
Empfänger erhalten, der mit allen Torsteuerungen über
Kabel verbunden ist.
Genau, da die Steuerungen in der Regel auch einen
einfachen Eingang haben, mit dem man innen per
Schließerkontakt öffnen und schließen kann,
wäre eine solche Verschaltung möglich.
Problem ist dabei nur, dass es wohl meist keine
getrennten Eingänge für „Öffnen“ und „Schließen“
gibt und dieses Signal deshalb nur alterniert.
Wenn die Tore da mal unsynchron sind, hat man ein
kleines Problem.
Deshalb muß das ganze so verschaltet werden, dass
die internen Schalter für jedes Tor vom Sammel-
Signal entkoppelt wird oder man das ganze auf
Einzeltor-Betrieb zurückschalten kann.
Im zweiten Fall würde ich mich mit einem höflichen Brief an
den Hersteller des Garagentores wenden und nachfragen, ob es
a) eine Möglichkeit gibt, die „Adresse“ eines Empfängers zu
ändern, oder
b) es möglich ist, drei Empfängerbausteine mit gleicher
Adresse zu beziehen
Das ist evtl. gar nicht nötig.
Die Handsender, welche ich habe sind innen per DIL-Schalter
auf unterschiedliche Adressen umschaltbar.
Die Empfänger muß man natürlich auch synchron einstellen.
Wenn man also den gleichen Hersteller hat, reicht es
evtl. nur die Adressen entsprechend einzustellen.
Bei unterschiedlichen Fabrikaten würde ich aber wenig
Aussicht auf Erfolg sehen.
Gruß uwi
hi
In der Programierungsanweisung finde ich darüber leider
nichts.
versteh ich nicht. Hier steht doch alles über die Sender- und Tastenbelegung drin
Hallo,
bei HSM4 als Handsender gehe ich mal von Hörmann als Tor aus.
Der Sender hat 4 Taster, damit kannst du jeweils einen Taster je Tor anlernen.
Steht in der BA, kannst Du bei Hörmann herunterladen.
Gruß
Vincenz