Hab soen kleines Häusel, und versuche dort, soweit es geht einen Ökogedanken zu verwirklichen.
Mich interessiert gerade Fußbodendämmung. Da gibt es Korkschnippsel, Mineralwolle und Ceralit und und… Alle haben irgendwie ein Problem was man diskutieren kann. Interessant ist immer noch der Korkschnipsel, hergestellt aus Weinkorken.
Wenn ich jetzt aber Tannenzapfen nehme, die ein paar Stunden im Backofen trockne (gegen Wasser und Tiere), und dann zwischen Betonplatte und Dielung lege - was kann da noch passieren?
Grundgedanke von mir ist, daß keine große Luftfläche ist.
Was für Argumente gibt es dagegen?