Ökol. Sinnvoll - Altgerät gegen Neu ?

Hallo,

ich habe da eine Frage die mich schon länger beschäftigt. Macht es Sinn z.B. eine alte funktionstüchtige Spülmaschine die aber 30 Liter Wasser säuft und unendlich viel Strom frißt gegen eine neue Öko-Maschine zu tauschen, die nur 15 Liter Wasser säuft und 70% weniger Strom frißt?

Auf Eure Antworten freut sich
Michael

Hallo,

ich habe da eine Frage die mich schon
länger beschäftigt. Macht es Sinn z.B.
eine alte funktionstüchtige Spülmaschine
die aber 30 Liter Wasser säuft und
unendlich viel Strom frißt gegen eine
neue Öko-Maschine zu tauschen, die nur 15
Liter Wasser säuft und 70% weniger Strom
frißt?

Um diese Frage genau beantworten zu können, müsste man eine Ökobilanz von dem Herstellungsprozess der Waschmaschiene haben. Und dann stellt sich immernoch die Frage, wie man die verschiedenen ökologischen Belastungen (z.B. Rohstoffverbrauch, Wasserverbrauch, Energieverbrauch, CO2-Emission, Müll) gegeneinander aufrechnet. Meistens ist es aber so: Wenn sich die Anschaffung wirtschaftlich nicht rechnet, d.h. Du nach ca. 5 bis 7 Jahren nicht den Einkaufspreis der Maschine durch die Strom und Wassereinsparung wieder „drin“ hast, dann wird sich das ganze auch ökologisch nicht rentieren. Die „freie“ Marktwitschaft ist in dieser Beziehung nämlich gar nicht so schlecht wie man immer glaubt. Denn auch der Hersteller bekommt ja Strom, Wasser und Rohstoffe nicht umsonst.