Hallo Micha
ich könnte mir vorstellen das normales Planzenöl in Verbindung mit Mehl und Backpulver gemeint war.
Das was weiter unten steht, habe ich beim Vegetarier-Bund Deutschlands e.V. gefunden bzw auch gelesen.
Vielleicht beantwortet es Deine Frage ein wenig mehr als der hier ausgebrochen Sinnkrieg über den Sinn und Unsinn von Cholesterinbewußter Ernährung. Ich sage jedem der will und jedem der auf sowas achten muss.
Gruß Raumpilot
Eier
Beim Ersatz von Eiern kommt es darauf an, was ersetzt werden soll, der Eiweißgehalt oder die Backqualitäten. Als Austausch-Produkte eignen sich Sojamehl (2 EL = 1 Ei), Pfeilwurzelmehl oder Ei-Ersatz. Man kann damit Tofu oder Gemüse panieren, es für Pfannkuchen benutzen und Plätzchen backen. Je weniger Eier das Originalrezept enthält, desto besser wird das Ergebnis.
Wenn für einen Kuchen 6 oder 7 Eier durch Ei-Ersatzpulver ausgetauscht werden müssen, ist das Ergebnis meistens nicht sehr überzeugend.
Auch Leinsamen scheint als Ei-Ersatz geeignet zu sein. 3 EL Leinsamen im Mixer zu einem feinen Pulver vermahlen, 1/2 Tasse Wasser hinzufügen und so lange mixen, bis die Mischung zähflüssig und schaumig ist.
Diese Menge ersetzt zwei große Eier. Oder als Ersatz für 1 Ei: 2 ELWeißmehl, ½ EL Pflanzenöl, 2 EL Wasser und 1/2 TL Backpulver mixen und unter den Teig geben, Eiernudeln sind problemlos durch Hartweizennudeln (ital. Pasta) zu ersetzen.
Milch
Kuhmilch durch Sojadrink (möglichst in Pfandflaschen) zu ersetzen, geht ohne Probleme. Anstelle von Quark gibt es in Reformhäusern oder Naturkostläden eine Art Sojaquark, dessen Geschmack allerdings etwas gewöhnungsbedürftig ist.
Ersetzt wird durch
Tiermilch Sojamilch, Reismilch, für Kleinkinder und Babys Mandelmilch
Sahne, Rahm etc. Sojamilch, Reismilch, Sojafrischcreme, vegane „Sahne", vegane „Schlagsahne"
Butter vegane Margarine
Eier (z.B. im Kuchen) Sojamehl; bei Pfannkuchen Mineralwasser nehmen
Käse veganer Käse*, (Schnittkäse, Weichkäse, Parmesan etc.), vegane Brotaufstriche
Joghurt Sojajoghurt*
Quark Zerdrückter Tofu mit Sojamilch bzw. Sojasahne, zerdrückter Seidentofu, Sojafrischcreme
Gelatine Agar-Agar
Honig Ahornsirup, Birnen- Dattelkraut(u.ä.), Fruchldicksäfte, Fruchtzucker, Rohrzucker, Zuckerrübenkraut
Mayonnaise Sojanaise
Rauchgeschmack,
Speck Räuchertofu
Bindemittel Pfeilwurzelstärke