Moin Moin,
Um auf beide Fragen zu antworten: Da gibt es wirklich zuviel.
Aber als Beispiel,Harley Davidson, Sportstermodelle Bj 1959-78, Füllmenge 2,84 L. Bigtwins 1940-84, Füllmenge 3,80 L. Öltyp ist in beiden Fällen SAE 50. Ab Bj. 80 (Im Norden auch schon früher) wird auch 20W50 verwendet, was auch mit den verwendeten Materialien beim Motorenbau (Aluminium-Wärmeleitfähigkeit)zusammenhängt. Während früher das Prinzip, externer Öltank-Filter, Standard bei 4Taktern war, ist es heute bei 2Taktern so, wobei hier die Kühlung des Öles keine Rolle spielt, da kein Rückfluss stattfindet.
Die Betriebs-Öltemperaturen von Motoren der 60er, unterscheiden sich nicht großartig von heutigen. Die Kühlsysteme sind nur anders (effektiver).
F.G.