Öl für ABS Tauchpumpe

Hallo,
ich habe eine Tauchpumpe wegen des Austausches einer Anschlussleitung zerlegt. Leider habe ich die Pumpe auf die Seite gelegt dabei ist das gesamte Öl ausgelaufen. Es ist eine ABS- Tauchpumpe für 230V Wechselstrom ohne Niveauschalter. Die Typenbezeichnung lässt sich leider nicht mehr entziffern. Kann mir bitte jemand sagen was für ein Öl benötigt wird und wie weit aufgefüllt werden muss. Gruß

nicki

Hallo!

Man muss aber auch die Füllmenge kennen !  Zu viel schadet !

Aus meiner Sicht kann man die Serviceöle aller Hersteller von Tauchpumpen nehmen.

Das sind Hydraulik-Mineralöle der Viskositätsklassen 22 bis 46.
Z.B. Mobil DTE 22

Das Öl dient ja nicht direkt zur Schmierung der Lager, es unterstützt die Gleitringdichtungen bei der Einhaltung der Wasserdichtigkeit.

Das Öl muss auch mal gewechselt werden, nach Betriebsstunden oder spätestens wenn es milchig ist.  Ist sichtbar Wasser(Tröpfchen) oder Fremdkörper drin, dann muss man auch die Wellendichtringe wechseln.

MfG
duck313

Moin Duck,

hier unterliegst Du -glaube ich- einem kleinen Irrtum.

Tauchpumpen werden nach der Reparatur und dem neuen Abdichten komplett mit Öl gefüllt, um die Isolation und (wie Du schriebst) Dichtigkeit zu verbessern.
Tauchpumpen sind normalerweise im Betrieb von außen gut gekühlt. Da aber im Rotor und in der Wicklung doch etwas Wärme entsteht, bildet das Öl einen leichten Überdruck, der zusätzlich das Eindringen von Wasser verhindert.

Bei störungsfrei laufenden Pumpen kommt kein Nutzer auf die Idee, das Öl irgendwann zu wechseln.

Selbst bei größeren Pumpen (>1m³/sec.) werden Lager (sowie alle Dichtungen) nach xx Betriebsstunden erneuert (und dann auch das Öl), aber ich kenne NIEMANDEN, der das Öl extra prüfen würde.

mfg tugu

Es werden auch „medizinische Weissöle“ verwendet.
Etwa Marcol 152 oder 172 von Esso.

das ist ein Schmiermittel was auch in Maschinen der Lebensmittelindustrie zum Einsatz kommt.
Hier eine Wartungsanleitung mit Mengenangaben der Ölfüllung( bei den Technischen Daten, 40 ml/180 ml), vielleicht kann man es bei seinem Pumpenmodell abschätzen.

http://www.speck.nl/wp-content/uploads/2011/10/Gebru…

MfG
duck 313

Hallo Nick,
die Pumpen sind werksseitig mit physiologisch unbedenklichem Öl
( DH 3017-1 ISO VG15 FP175C ) gefüllt.
Nach Pumpentyp gibts eine Füllmenge für den Motor ( 0.5 Liter ) und für die Ölkammer
( 0,02Liter ). Auf jeden Fall bis kurz unter die Einfüllöffnung. Zur Not geht auch Trafoöl.

Gruß Earny

Danke
Hallo,

vielen Dank an Euch allen für die Informationen.
Damit komme ich weiter.

Viele Grüße
nicki