Öl-Heizung:Heizungsregler / Steuerungsgerät defekt

Hallo,
unsere Öl-Heizung hat ein Reglergerät von Fröling (FKW/FKW-S). Da ist jetzt ein Teil derr Platine verschmort.
Frage 1: Kann ich den Schaden i-wie über die Versicherung abwickeln?
Frage 2: Gibt es für Heizungssteuerungsgeräte von Fröling noch i-wo in Deutschland Ersatzteile?
Frage 3: Wenn ein Neugerät nun wirklich erforderlich ist, welches Fabrikat ist empfehlenswert?
Frage 4: Welches Modell zu 3) wäre empfehlenswert. Das Gerät muss folgende Eigenschaften erfüllen: Die Regelung steuert die Heizung und den Speicher für Warmwasser, 1-stufiger Brennerbetrieb mit Außensteuerung, Steuerung eines Heizkreises mit Mischer.

Vielen Dank im Voraus für Eure Antworten.

Gruß
Stefan

Hallo Stefan,
setze Dich mal mit diese Firma in Verbindung.

FIRMA UNGER
TECHNIK GmbH & Co. KG

Birkenweg 13
78628 Rottweil

Telefon +49-(0)741-9423734
Fax +49-(0)741-9423735
www.unger-technik.de
[email protected]

Lutherstraße 37
63225 Langen

Gruß Earny

Die Firma Fröhling gibt es nicht mehr, setze dich entweder mit der im ersten Tip genannten Firma in Verbindung, oder falls du nur ein Kesselschaltfeld Kesseltemp/Speichertemp ohne witterungsgeführte Reglung, dann kannste dir von deinem Installateuer 1x Doppelthermostat für den Heizbetrieb (Kessel) & 1x Maximaltemperaturbegrenzer (Speicherladepumpe durchschleifen) für die WW-Bereitung einbauen lassen!
Kostet mit Montage ca. 300€
Bzw. je nach Alter der Anlage Kostenvoranschlag für Brennwerttechnik machen lassen!

mfG

JT

zu 3.
Viessmann Vitoladens mit Vitotronik 200 KW2
+Kunststoffkamin Basis-Paket
dazu einen Viessmann Vitocell 300 (Inox), falls WW-Speicher auch defekt ist!..Vitocell gibt es Stehend und liegend (kann der Heizkessel dann drauf gestellt werden, wenn Deckenhöhe da ist!)

Alternativ: Giersch Multijet MJ16/20KW

Alternativ: NT-Kessel Viessmann Vitola 111 mit Vitoflamme Ölbrenner

  • VitotroniK 200 KW2 & integriertem WW-Speicher!

Alternativ zum Viessmann Brenner
Giersch R1 V-L…(Einfach & Wartungsfreundlich)

gruß
JonTom

Hallo,
danke für die Info.
Hab da nachgefragt, aber die können leider nicht helfen. Die Platine ist verschmort und da ist keine Reperatur möglich :frowning:

Hat noch wer weitere Tipps??

Anlage ist mit Außentemperaturfühler…

Hallo,
ich suche ja noch keine komplette neue Heizungsanlage.
Der Heizkessel, der Brenner und die WW-Aufbereitung funktionieren ja noch einwandfrei und auch die Meßwerte sind optimal.
Es geht nur um das Regelgerät.
Hab jetzt angeboten bekommen:

  1. Buderus Logamatic 2107 M (also mit Modul FM241)
  2. W+S Regelung 23B.

Wer kann mir zu diesen beiden Geräten was sagen?
Und wer kennt noch weitere passende Alternativ-Geräte?

Vielen Dank und viele Grüße!