Öl-Heizung hört man im ganzen Haus

Hallo,

wir wohnen seit kurzem in einem Einfamilienhaus, bei dem die Öl-Heizung im Keller steht.
Trotzdem hört man im ersten Stock (z.B. im Schlafzimmer), wenn die Heizung anspringt. Es ist dann ca. 5 Minuten ein Rauschen zu hören. Dann geht die Heizung wieder aus und es ist still.
Dieses Rauschen ist vergleichbar mit Autolärm oder so, nur relativ leise. Mich nervt es aber trotzdem SEHR! Vor allem im Schlafzimmer.
Gibt es einen Tip?
Woher kommt der Lärm? Aus dem Keller selbst? Aus dem Kamin (der in der Mitte des Hauses nach oben führt)?
Wer hat eine Idee?

Vielen Dank
Sonja

Hallo

Es gibt halt einige Brenner wie z.B. die s.g. Raketenbrenner die ihrem Namen alle Ehree machen. Manchmal kann aber auch etwas am Brenner selber defekt sein wie z.B. der Lüftermotor oder das Gebläserad läuft nicht mehr richtig rund.
Wenn die Anlage nicht richtig und ausreichend gewartet wird kann es ebenfalls zu Problemen kommen wenn der Brenner nicht rund läuft und nicht richtig eingestellt ist.
Sollte es nur vom Brenner kommen, kann evtl. Abhilfe mit einem nachgeschalteten Abgasschlalldämpfer Abhilfe geschaffen werden.
Sollte evtl. mal ein Fachmann überprüfen und dann muss geschaut werden in wie wiet da der Vermieter mitspielt.

MfG
Nelsont

Schalldämpfer - Kosten
Hallo,
die WArtung ist regelmäßig gemacht worden und ich denke, das Ding ist schon immer so laut (also wahrscheinlich nix kaputt). Aber das mit dem Schalldämpfer wäre eine Idee - was kostet sowas denn ungefähr?

Vielen Dank für die Erklärungen,
Sonja

Hallo !

Ein Abgasschalldämpfer kommt in das Rauchrohr zwischen Kessel und Schornstein,wenn dort genug Platz ist(was oft nicht der Fall ist!).
Es gibt Schalldämpfer in „T-Stück-Form“,die quasi seitlich vom Abgasrohr sitzen,die passen meistens auch bei engen Platzverhältnissen.

Kosten ca. 200 € für das Teil + Arbeitszeit (also 1-2 Std. gehen mind. drauf,eher mehr). Möglicherweise ist eine erneute Abnahme vom Bezirks-Schornsteinfegermeister erforderlich,da bin ich unsicher.

Wunder darf man nicht erwarten,einen Ölbrenner hört man im Einzelhaus immer. Nachts ist es sonst ja ruhig,da fallen leider auch Geräusche auf,die sonst tagsüber im Umweltgeräuschpegel untergehen.

Moderne Kessel sind allerdings deutlich leiser als alte ! Auch die Konstruktion des Brenners spielt eine Rolle, die sog. „Raketenbrenner“ erzeugen ein ganz eigenes Geräusch .
Evtl. kann man auch die Brennerhaube gegen eine besser schallgedämmte ersetzen.
Da solltest Du einmal den Heizungsfachmann ansprechen und um eine Beratung vor Ort bitten,ob Schalldämmung möglich und in Hinsicht auf das erhoffte Ergebnis sinnvoll ist.

MfG
duck313