Hallo zusammen.
Ich habe ein Problem mit einem Fiat Brava und benötige eure Hilfe mal wieder.
Ein Freund von mir hat das Auto als Winterauto günstig gekauft und laut Vorbesitzer ist die Kopfdichtung lek, was auch ziemlich plausiebel klingt wegen dem öl im Kühlwasser.
Auf der Fahrt nach Hause kam auch (wie gewöhnlich bei ZKD) lustiger blauer Nebel hinter uns her.
Wir dachten: definitief! Öl oder Wasser oder beides…
Heute haben wir angefangen den Kopf abzubauen (Toll Fiat! Habt ihr prima verbaut!!)Na ja, jedenfalls kam uns beim demontieren der Ansaugbrücke auf einmal (gefühlt) ein halber Litter Öl entgegen.Luftfilter auch ölgetränkt. Bevor wir jetzt weiter den Zk abbauen wollten wir erstmal hier fragen ob das Problem nicht auch einfach von einem zugesetzten Schlauch kommen kann. ??
Aber wie erklärt man dan das Öl im Kühlwasser? Im Öldeckel ist übrigens nur ein kleiner (winziger) gelber Schleimflek, aber der Wasserbehälter ist innen und rundum außen Ölgertränkt
Soll es dann ein zugesetzter Schlauch UND die Kopfdichtung sein???
Laufleistung ist übrigens 169000 was ich auch glaube weil hinter der Ansaugbrücke haben wir einen Zettel vom Bremsflüssigkeitswechsel gefunden (2009 bei 81000km) und am Zahriemendeckel war ein Aufkeber von 2011 bei 103000km gewechselt
TÜV hat er dieses Jahr im Juni gehabt also kann das Problem noch nicht so lang bestehen.
Ich hoffe das ihr mir weiter helfen könnt.
Grüße, Marv