'Öl-Leck-Flicker'.. Taugt das?

Hallo

Ich habe einen alten Golf 2 Bj 90.
Der verliert allerdings Öl. Die Ventildeckeldichtung hatte ich schon vor einiger Zeit ausgetauscht, aber ich vermute mal, das es die Zylinderkopfdichtung ist.
Früher hatte ich einen Audi 80 Bj 1975 und einen Ford Fiesta. Bei beiden habe ich im Alleingang erfolgreich die Zylinderkopfdichtung ausgetauscht (mit Anleitung oder Fachkundlicher Unterstützung).
Das ganze war von den Teilen her relativ günstig. Beim Golf soll das aber wohl eine Teurere Angelegenheit sein und wohl auch etwas komplexer, sagt mein Mechaniker des Vertrauens.
Daher hat er gesagt, das wir vorher vielleicht mal ein Öl-Zusatz ausprobieren sollten, das solche Löcher ebenfalls behebt.
Ich habe da immer irgendwie ein Ungutes Gefühl, weil ich Angst habe, das dadurch auch wichtige „Versorgungswege“ zugesetzt werden können.
Mein Mechaniker meint aber, das die Technik da schon recht beachtliche Fortschritte gemacht hat und dass das Mittel auch keine 20 Euro kostet, sondern was hochwertiges ist.

Ich wollte hier mal fragen, ob jemand etwas dazu sagen kann, ob man mit einem solchen Mittel ein erfolgreiches Ergebnis erzielen kann oder ob man damit alles nur noch schlimmer macht.

Möglichst keine Erfahrungsberichte von „Billig-Krams“, weil er mir das nicht anbietet.
Der Mechaniker ist übrigens definitiv Vertrauensvoll (immer wenn ich mit einer Kleinigkeit komme, sagt er „Willste das nicht selber machen? Ich geb dir Werkzeug“… Ist ein netter :smile: )

Vielen Dank

Gruß
Taki

Moin,

Öl-Leck-Stopp Mittel beeihalten einen Weichmacher, z.B. Dibutylmaleinat. Dieser wandert in die Gummidichtung, macht sie weicher und soll sie dadurch wieder dicht bekommen.

Leider kann man den Effekt nicht vorhersagen, man kann ebenso nicht vorhersagen, ob die Dichtung dann nicht so weich und aufgedunsen wird, dass sie reißt.

Bei einer defekten, also gerissenen Dichtung hilft es natürlich nicht.

Also:
Erfolg ist möglich, Verstopfungen sind nicht möglich (da es keine stopfenden Inhaltsstoffe hat).

Moin,

Öl-Leck-Stopp Mittel beeihalten einen Weichmacher, z.B.
Dibutylmaleinat. Dieser wandert in die Gummidichtung, macht
sie weicher und soll sie dadurch wieder dicht bekommen.

Ach, ein Zusatz:

Das funktioniert natürlich nicht bei Dichtungen aus anderen Materialien, wie Kork, Papier, Kupfer,…