Öl- oder Getreidefelder?

Hallo,

was denkt/wisst Ihr: Sind das wirklich Ölfelder?
http://www.gedfoto.com/bildarchiv/mixedup/ef_2002/im…

Habe dazu das hier gefunden: http://groups.google.de/groups?hl=de&lr=&ie=UTF-8&th…

http://groups.google.de/groups?q=runde+felder+w%C3%B…

Der Besitzer der Homepage sagt folgendes:

> Wenn das tatsächlich Anbauflächen sind, sind wir auf unserem Flug
> nach
> Kuwait auch wohl einem Irrtum der amerikanischen Flugzeugbesatzung
> aufgesessen, die uns gesagt hatte, dass das Rohöl in riesige
> kreisförmige
> Bassins gepumpt wird, in denen es vor der weiteren Verarbeitung erst
> einige Tage ruhen muss, damit sich gewisse Sedimente absetzen
> können.

Klingt auch plausibel. Ich war allerdings mal in Texas, wo ja auch in geringen Mengen Öl gefördert wird, und habe dort diese runden Bassins nicht gesehen. Auch ist auf manchen Fotos ein Bassin nur zu 3/4 dunkel…

Gruß, Jost

Hi
Das sind meines Erachtens Getreidefelder
http://www.geog.uni-hannover.de/phygeo/studarbeit/us…
Darauf deutet nicht nur die deutlich erkennbare grüne Farbe hin, auch die Verbraunung an einigen Stellen ist charakteristisch.

Gruß
Mike

Hallo !

Das sind Felder für Obst oder sonstiges an Gemüse. Mit kreisförmiger automatischer Bewässerung, wie im Nahen Osten üblich.

Öltanks sind wohl kaum halbiert oder gedrittelt. Oder es liegen zwei Tanks so dicht nebeneinander und sind geteilt, dass eine volle Kreisfläche nicht möglich ist.

Gruß Max