Ölbild feuer- / hitzefest

Ich bin auf der Suche nach einem Hitzeschutz für ein Ölbild und zwar habe ich ein Bild auf Keilrahmen gespannt, dass in Ölfarben gestaltet worden ist. Es handelt sich um eine Spezialanfertigung für eine große Wand in meiner Wohnung.
Nun steht an dieser Wand seit der letzten Woche auch ein Specksteinofen, welcher eine solch extreme Wärme abgibt, dass das Bild ziemlich heiß wird und die Farbe fast schon wieder flüssig.

Da es ziemlich schade wäre, wenn ich dieses Bild weghängen müsste, ist meine Frage ob es zu diesen Zwecken eine Art farblosen Lack o. ä. zum sprühen oder drüber pinseln gibt, um dieses Bild feuer- / bzw. hitzefest zu bekommen!?

Vielen Dank für Eure Antworten!

Gruß
Daniela

Hallo dani1904,

einen solchen Schutzanstrich für Bilder gibt es nicht. Die Farbe wird auch nicht wieder flüssig, sondern wird durch Oxidation weiter verkrusten. Vielleicht werden feine Spannungsrisse durch Schrumpfung der Farbschicht entstehen.
Du könntest eine gläserne Schutzwand neben dem Ofen aufstellen, die die Hitze reflektiert.
Zu dem Thema könntest du einen Heizungsbauer, Schornsteinfeger oder Feuerwehrmann gezielt befragen.

Freundliche Grüße
rotmarder

Ich bin auf der Suche nach einem Hitzeschutz für ein Ölbild
und zwar …

Hallo rotmarder,

vielen Dank für die Info.

Gut, mit den eventuellen Spannungsrissen könnte ich leben da das Bild eh sehr abstrakt ist und das dem „Kunstwerk“ keinen Schaden zufügen würde :smile:

Mir ist nur wichtig, dass sich das Bild nicht zu stark erhitzt, so dass noch Brandgefahr bestehen könnte.

Weißt du zufällig ob sich ein Ölbild durch die Hitzeentwicklung entzünden kann?

Viele Grüße,
Dani1904

Hallo dani1904,

einen solchen Schutzanstrich für Bilder gibt es nicht. Die
Farbe wird auch nicht wieder flüssig, sondern wird durch
Oxidation weiter verkrusten. Vielleicht werden feine
Spannungsrisse durch Schrumpfung der Farbschicht entstehen.
Du könntest eine gläserne Schutzwand neben dem Ofen
aufstellen, die die Hitze reflektiert.
Zu dem Thema könntest du einen Heizungsbauer, Schornsteinfeger
oder Feuerwehrmann gezielt befragen.

Freundliche Grüße
rotmarder

Ich bin auf der Suche nach einem Hitzeschutz für ein Ölbild
und zwar …

Hallo dani1904,

wie gesagt: besser bei der Feuerwehr fragen.

Freundliche Grüße
rotmarder

Hallo rotmarder,

vielen Dank für die Info.

Gut, mit den eventuellen Spannungsrissen könnte ich leben da
das Bild eh sehr abstrakt ist und das dem „Kunstwerk“ keinen
Schaden zufügen würde :smile:

Mir ist nur wichtig, dass sich das Bild nicht zu stark
erhitzt, so dass noch Brandgefahr bestehen könnte.

Weißt du zufällig ob sich ein Ölbild durch die
Hitzeentwicklung entzünden kann?

Viele Grüße,
Dani1904

Hallo Daniela, ich würde das Bild wie ein Aquarell verglasen lassen, dann ist es gegen Temperaturen - und Staub geschützt. In Italien macht man das aus diesem Grund schon lange mit Ölbildern. Allerdings sollte ein Ölbild nicht so nahe an einer Hitzequelle hängen, dann ist bald die Freude dahin, weil es chemische Reaktionen sowie Dehnung/Zusammenziehen gibt die Risse in der Farbe verursachen. Gruss Pittrice

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]