Hallo!
Unser Institut hat seit neuestem eine unglaublich tolle Öldiffusionspumpe, die wir allerdings nicht in Gang bekommen. Die Vorpumpe schafft ein vernünftiges Vakuum, sobald man allerdings die Öldiffusionspumpe hinzuschaltet, steigt der Druck an. Hat jemand Erfahrung mit diesen Geräten?
Hallo !
Wenn die Vorpumpe weniger saugt, als Treibmittel zuströmmt, müßte das Vakuum schlechter werden.
Und das Treibmittel strömt zuviel zu, wenn es zu sehr erhitzt wird.
Treibmittelerzeugung und Pumpenfördermenge müssen zumindest im Gleichgeweicht stehen.
Also weniger heizen.
Sehe ich das richtig?
Gruß Max
Hallo Max,
das Treibmittel sollte doch so einen dermassen niedrigen Dampfdruck haben (auch beim Erhitzen), dass diese Gasmenge keinesfalls messbar wäre. In einem hast Du recht, dieser Effekt tritt nur bei der heissen Pumpe auf, bei der kalten passiert gar nix. Wir dachten zunächst, die Pumpe ist undicht. Dann sollte aber auch bei der kalten Pumpe das Vakuum verloren gehen. Dann haben wir überlegt, dass im Ölraum eine andere Flüssigkeit kondensiert ist, dann wäre die liefernde Firma allerdings sehr schlecht. Zum Thema zuviel Heizen, ich muss mal schauen, ob man die Heizrate überhaupt irgendwo einstellen kann, das Öl sollte jedoch nicht verdampfen. Vielen Dank
Hallo Alex,
Unser Institut hat seit neuestem eine unglaublich tolle
Öldiffusionspumpe, die wir allerdings nicht in Gang bekommen.
Die Vorpumpe schafft ein vernünftiges Vakuum, sobald man
allerdings die Öldiffusionspumpe hinzuschaltet, steigt der
Druck an. Hat jemand Erfahrung mit diesen Geräten?
Wie lange habt ihr denn schon gepumpt ??
Wie wurde die Pumpe gelagert ?
Möglicherweise ist noch etwas Feuchtigkeit im Öl, insbesonders wenn die Pumpe offen rumgestanden hat. Bei einem neuen Punpstand ist es nichts aussergewöhnliches, wenn man zuerst einmal eine Woche pumpen muss, bis alles verdampft ist. Bereits ein einzelner Fingerabdruck versaut dir dein Hochvakuum für eine Weile.
MfG Peter(TOO)
Hallo,
die Bemerkung von Peter(too) wegen der Feuchtigkeit ist schon richtig.
Das sollte sich aber so innerhalb von 12 Stunden geben.
Mit dem Fingerabdruck ist das bis etwa in den 7er Bereich bei weitem nicht so dramatisch wie beschrieben.
Was nehmt ihr denn für Treibmittel ? Santovac5 ?
weitere Fehlermöglichkeiten:
zu geringe Kühlung,
zu wenig Treibdampfmittel
wo messt Ihr denn das Vakuum ? zwischen Diff und (oder am) Rezipient oder
zwischen Diff und Vorpumpe ?
bei letzerer Version steigt der Druck logischerweise erst mal an weil die Diff ja zu pumpen beginnt. Allerdings nicht, weil die Vorpumpe zuwenig Treibmittel wegbefördert - das wäre allerdings schlimm.
Gruß
Peter
Hallo Alex,
wie stellst Du dir denn die Funktion einer Öldiffusionspumpe vor ?
Mal simpel beschrieben:
Das am Boden der Pumpe befindliche Öl wird durch Heizung (normalerweise am Boden) erhitzt, steigt als Dampf in der Pumpe nach oben, wird oben in einer ringförmigen Düse nach unten umgelenkt, (hohe Dampfgeschwindigkeit). Dabei werden die aus dem Rezipienten zu saugenden Gasmoleküle vom Dampfstrahl aufgenommen. Dieser Dampf kondensiert dann an der gekühlten Wand der Pumpe. Die nicht kondensierbaren Gasmoleküle werden dann von der Vorpumpe abgesaugt.
Das kondensierte Treibmittel läuft an der gekühlten Wand wieder herunter in den Verdampferraum.
Die Heizung wird m.W. immer noch nur über einen thermostaten geregelt.
Gruß
Peter
das Treibmittel sollte doch so einen dermassen niedrigen
Dampfdruck haben (auch beim Erhitzen), dass diese Gasmenge
keinesfalls messbar wäre. In einem hast Du recht, dieser
Effekt tritt nur bei der heissen Pumpe auf, bei der kalten
passiert gar nix. Wir dachten zunächst, die Pumpe ist undicht.
Dann sollte aber auch bei der kalten Pumpe das Vakuum verloren
gehen. Dann haben wir überlegt, dass im Ölraum eine andere
Flüssigkeit kondensiert ist, dann wäre die liefernde Firma
allerdings sehr schlecht. Zum Thema zuviel Heizen, ich muss
mal schauen, ob man die Heizrate überhaupt irgendwo einstellen
kann, das Öl sollte jedoch nicht verdampfen. Vielen Dank
Vielen Dank für die Hilfe, wir sind gerade beim rumprobieren, haben jetzt sogar professionelle Hilfe erhalten, ich sag euch dann, woran es lag 
MfG, Alex