Hallo!
Unter dem Tank des Ölofens befindet sich ein mechanischer Regler mit Schwimmerventil, so daß immer nur eine kleine Menge Öl aus dem Tank in den Brennraum fließt. Ein sehr ähnlich konstruiertes Teil mit eingebauter Pumpe gibt es zur automatischen Beschickung des Ölofens. Dabei wird noch ein 2-Wege-Hahn in den Ölofen eingebaut, so daß man wählen kann, ob das Öl aus dem Tank im Ölofen oder aus dem Kellertank kommt.
Vor Jahrzehnten hatte ich eine mit Ölofen (*stink*) beheizte Wohnung. Den Ölofen rüstete ich selbst wie beschrieben nach, wobei ich das Gerät mit Schwimmer und Pumpe im Keller installierte. Wie diese Dinger heißen, weiß ich nicht mehr. Du müßtest soetwas im Ofen-Fachhandel nachfragen.
Verlegung von weichem, dünnen Kupferrohr ist an sich kein Hexenwerk. Wenn Du handwerklich in solchen Dingen nicht bewandert bist, empfehle ich dringend, die Installation von einem Fachmann machen zu lassen.
Der Haken dabei ist: Die :Wohnung wird mit Öleinzelofen :beheizt.
Ein Ölofen kann penetrant stinken. Wenn man den Ofen mit der Kanne befüllt, reicht schon ein einziger Tropfen, die Bude tagelang nach Heizöl müffeln zu lassen. Mit der automatischen Beschickung entfällt das Problem.
Es kann passieren, daß ein auf kleiner Flamme brennender Ölofen von einem in den Schornstein schlagenden Windstoß ausgeblasen wird. Dann fließt Öl in den Brennraum, das sich an den heißen Stahlteilen entzündet und zu einer Verpuffung führt. Ist nicht gefährlich, aber 'ne ziemliche Schweinerei mit Ruß und Gestank. Halte deshalb einen ausrangierten Staubsauger bereit, mit dem Du den Brennraum des Ölofens alle paar Tage blitzsauber aussaugst. Ein Ölofen brennt nämlich nur halbwegs sauber mit blauem Flammenkranz, wenn er auf vollen Touren läuft. Aber z. B. in diesen Tagen wird man den Ofen nur gedrosselt betreiben, die Flamme wird gelb, die Verbrennung unsauber mit viel Ruß. Dann reicht ein Windstoß und der Ofen geht aus mit dem oben beschriebenen Effekt. Ölruß gehört zu den schlimmsten Sauereien, die man sich in die Wohnung holen kann.
Du solltest Dir gründlich überlegen, ob Du Dir einen Ölofen wirklich antun willst.
Außerdem liegt der Verdacht nahe, daß eine so altertümlich beheizte Wohnung auch noch an anderen Stellen nicht mehr einem halbwegs annehmbaren Standard entspricht und der Vermieter ein Geizknochen ist.
Gruß
Wolfgang