Ölfleck an der Decke !

Hallo liebe User,

ich habe seit paar Monaten Olivenöl in Kanistern im Dachgeschoss gelagert. Heute kam meine Nachbarin zu mir und teilte mir mit, dass durch ihre Mansaden Decke Öl tropft. Ich reagierte dementsprechend schnell und streute etwas Katzenstreu an der betroffenen Stelle. Jetzt frage ich mich, ob in der Mansade schimmel entstehen kann und ob die Haftpflichtversicherung dafür aufkommt. Reicht Isolierfarbe aus ?

Vielen Dank

Hallo,

Zu der Schadenübernahme hängt es stark vom Anbieter und seiner Kulanz ab. Ist es eine Menge, die noch als Privatgebrauch durchgeht oder schon so viel, dass es als Gewerbe angesehen werden muss und somit eine Betriebshaftpflicht von nöten gewesen wäre.
Bei der Schadenbeseitigung kann ich Ihnen nicht helfen, das muss der Besitzer entscheiden, ob ihm dieses ausreicht.

Ich hoffe, ich konnte Ihnen weiter helfen.

Hallo,
ja den Schaden sollte Deine Private Haftpflich tragen.
Du solltes aber um Deine Schadensminderungspflicht nach zukommen etwas mehr tun wie nur Streu hinzulegen. Da solltest Du die Kanister mal prüfen und evtl. noch in eine Wanne stellen.
Wegen der richtigen Farbe fragst Du einen Malermeister.
Gruß WB

Hallo, in wie weit Ihre Haftpflicht dafür aufkommt ist schwer zu sagen, denn, wenn das Oil langsam ausgelaufen ist könnte es als allmählichkeitsschaden deklaiert werden und dann zahzlen einige Haftpflicht versicherungen nicht. auch ist es schwer einzuschätzen wieviel Olivenöl noch in der Substanz der Decke ist und ob dies in der zukunft nicht mit schimmeln und stinken anfängt. Somit kann pasieren, dass die Decke abgetragen werden muss.
Lassen Sie sich ne Alternative einfallen, dass das Öl schnell ausgelaufen ist (eigene kinder haben es ungestoßen und unachtsam liegen lassen) Es Gibt im Fachmarkt Farbe welches das Öl (auch Nikotinfarbe) absperrt und hinterher überstreichbar ist
Viel Glück, Boxer

Hallo. Ob Schimmel entstehen kann und wie die Beseitigung des Schadens effektiv erfolgen kann, muss ein Fachmann unter Inaugenscheinnahme entscheiden. Beschaffenheit der Decke, des Anstrichs etc. Die Privathaftpflichtversicherung wird auf alle Fälle prüfen, wie und wo das Öl ausgelaufen ist. Wahrscheinlich wird sie versuchen, die Sache als Allmählichkeitsschaden einzustufen, welcher nicht versichert wäre. Auf alle Fälle seid ihr zur Schadenminderung verpflichtet. Soll heißen, dass die Ursache sofort behoben wird, um größeren Schaden zu vermeiden. Beachtet dabei die Beweißpflicht von euch. (Fotos, Zeugen, Aufbewahrung der beschädigten Kanister) Wichtig ist auch, herauszufinden, wie die Kanister undicht werden können. Rost oder Beschädigung durch Dritte. Es ist also schwierig als Außenstehender eine Stellungnahme abzugeben. Es sollte jedoch unverzüglich eine Schadenmeldung erfolgen. Viel Glück.

Hallo,
also deine Haftpflicht, so du denn eine hast, kann grundsätzlich für den Schaden aufkommen, wenn deinerseits schuldhaftes Verhalten die Ursache für den Schaden ist. Wichtig ist es, den Schaden möglichst gering zu halten und rechtzeitig dem Versicherer zu melden.
Du solltest jedenfalls keine Rearaturen in Eigenregie durchführen, bevor nicht alle Einzelheiten mit dem Versicherer und dem Eigentümer geklärt sind.
Grüße von deinem Claritos Serviceteam.

Privathaftpflicht tritt m.E. ein, wenn Olivenöl nichts mit Gewerblicher Tätigkeit zu tun hat.Ob katzenstreu was bringt als schadenminderung bezweifle ich! Schimmelbildung kann ich mir wegen Öl nicht vorstellen, eher Geruchsbelästigung!Isolierfarbe?

Hallo,
da bin ich überfragt, das ist schließlich eine handwerklich Angelegenheit.
Wobei ich mir schon die Frage stelle wie viel Olivenöl da gelagert sein muss damit das durch eine Decke hindurch tropft …
Hilft die Antwort weiter?

Viele Grüße
Heiko Fichter

Kennen Sie schon das tägliche verfügbare Konto mit 3% Ertrag – pro MONAT? Ab € 2.100,–.

Über die Folgen und zur Sanierung kann ich nichts sagen. Ihre Haftpflichtversicherung ist zuständig.

Hallo,

wie das mit Schimmel bzw. der Farbe aussieht, kann ich nicht beantworten, das weiß ich nicht.

Die Haftpflicht kommt dafür auf, wenn Sie in Ihrem Vertrag Kleingebinde mit eingeschlossen haben. Wie viel Sie davon aufbewahren dürfen steht dann auch in Ihrem Vertrag.

Gruß Chrissi

Könnte auch ein Allmählichkeitsschaden sein. Am besten einfach melden, da hat man nichs dabei zu verlieren.

Bitte melde das Deiner privaten Haftpflichtversicherung.

Viele Grüße
Julius