Ölgötze - woher kommt der Begriff?

Wer kann mir sagen, woher der Begriff Ölgötze kommt?
In welchem Zusammenhang , bzw. aus welcher Geschichte heraus?

Vielen DAnk für die Hilfe.

MFG
wolfy

Wer kann mir sagen, woher der Begriff
Ölgötze kommt?
In welchem Zusammenhang , bzw. aus
welcher Geschichte heraus?

Ist nicht ganz klar. Verbrieft ist es bei Luther „da stehn wir wie die ol gotzen“; etwas spaeter benutzte man den Begriff wohl auch als Schimpfwort fuer die bei der Weihe gesalbten Priester.
Vielleicht kommt das Wort -wie so vieles- aus der Bibel, naemlich von „Oelberggoetze“ (bei Matth. 26, 40 fuer die am Oelberg schlafenden Juenger).
In einer anderen Bibelstelle (bei Joh. 18,4 bis 9) ist der Begriff moeglicherweise aber auch ausschliesslich auf die Soldaten der Kohorte, die Jesus festnehmen sollten, gemuenzt; auf seine Frage „Wen sucht ihr?“ hielten sie sich naemlich vornehm zurueck und standen eben da „wie die Oelgoetzen“.
Wie dem auch sei- so genau kann man es wohl nicht mehr zurueckverfolgen, aber das sind zumindest die Erklaerungen, die ich so gefunden habe (ist so’ne Art Hobby von mir, daher habe ich da das eine oder andere Buch).

HOFee

Wer kann mir sagen, woher der Begriff
Ölgötze kommt?
In welchem Zusammenhang , bzw. aus
welcher Geschichte heraus?

Hallo,
hier die Erklärung aus Mackensen, Großes Handbuch der Zitate und Redensarten:
Ölgötze = Figur für die Öllampe (in der Kirche), urspr. = schlafende Jünger im Ölgarten (wie es der Evangelist Matthäus [26,43] beschreibt, eine oft in der Kunst des Spätmittelalters dargestellte Szene.

Gruß
Martin.