Ölheizung auf Winter umstellen

Hallo, liebe Forenmitglieder!

meine 15 Jahre alte Ölheizung (Abic Euronova)wurde im letzten Winter von einem Fachbetrieb gewartet.

Sommerbetrieb (nur Warmwasser) funktioniert einwandfrei!

Möchte nun auf Winter umschalten, damit die Heizungen laufen. Habe den Drehregler auf „Durchgehend Normaltemperatur“ gestellt.

Habe die Heizkörper entlüftet und Wasser nachgefüllt. Alle Hähne im Heizkeller sind aufgedreht. Die Pumpen vibrieren sanft und fühlen sich heiß an.

Trotzdem bleiben alle Heizungen kalt.

Der Fachbetrieb hat erst in anderthalb Monaten Zeit, sich das anzusehen.

Kann ich das Problem evtl. selbst schneller lösen?

Vielen Dank!

Hallo,für den Fall das du einen Mischer für die Heizkörper hast, solltest du überprüfen ob er öffnet oder auf ZU bleibt.Man kann den Mischer auch Manuel öffnen.
LG. Walter

Hallo

Ja, einen anderen Fachbetrieb suchen. Für so etwas knann man zwischendurch immer Zeit finden und ne Woche Wartezeit sind noch i.O.
Möglich das die Pumpen sich im Sommer festgesetzt haben und dadurch nicht Wasser umwälzen.
Mal im Betrieb mit einem großen Schlitzschraubendrehen die Schraube vorne an der Pumpe lösen und den Schraubendreher dann hineinstecken und so kontrollieren ob die Pumpe überhaupt läuft, evtl. ist ein Andrehen mit dem Schraubendreher möglich; würde aber dann besser mal einen Pumpentausch in Betracht ziehen.

MfG
Nelsont

Hallo Nelsont,

vielen lieben Dank, das war die Lösung!

Ich wusste nicht, dass man die Pumpe so einfach aufschrauben und die Funktion überprüfen kann! War nur etwas Luft drin!

Herzliche Grüße
Sabinejulia

Du hast alles gemacht, um die Heizung betriebsbereit zu machen. Leider kann ich von hier auch nichts erkennen. Nimm einen anderen Fachbetrieb, 1,5 Monate sind nicht normal.
Gruß C.

Hallo Sabine und Julia?

aus der Ferne klingt das nach einem verklemmten Umschaltventil. Dieses Ventil schaltet zwischen den Funktionen Warmwasser / Heizung hin und her. Im Sommerbetrieb steht es still und neigt dazu dann zu verkleben. Dieses kann man meistens beheben indem man den Ventilstoessel einmal bewegt, ist aber nicht leicht das Ventil usw, auszubauen.

ICH WEISS DAS HILFT Dir oder euch NICHT VIEL!
Aber mehr geht nicht aus der Ferne.

Gruss Roland