Hallo!Wichtig ist dass der Brenner beim Start sofort mit Brennstoff(Heizöl)versorgt wird.Zunächst muss also der gesamte Leitungszug vom Öltank bis zum Brenner untersucht werden.Sind die Handventile mit sicherheit Auf.Geht das im Leitungszug vorhandene Sicherheits-Magnetventil wirklich auf beim Start?Ist das ölfilter durchgängig?Ggf.Einsatz erneuern.Ist das Absperrventil am Ölfilter auf?Im Öltank ist ein Fussventil eingebaut das beim Abschalten den Rückfluss des Öls verhindert.Es gibt also viele Möglichkeiten die einen ordnungsgemässen Durchfluss verhindern können.Guten Erfolg beim Suchen.
Wir haben seit gestern mit unserer Ölheizung ein Problem.
Der Brenner ist relativ neu(vor ca. einenthalb Jahren
gewechselt, der Kessel ist ein 1964er Baujahr)
Wenn die Temperatur bei uns im Einfamilienhaus sinkt und der
Brenner zu Starten beginnt, bekommt er auch eine Flamme im
Kessel,die aber immer wieder ausgeht , der Brenner startet
weiter, Flamme geht wieder an.
Seltsame Geräusche (komisches Knacksen) hören wir dann auch!
Kennt jemand von euch vielleicht dieses Problem?
Schon mal vielen Dank und liebe Grüße, Michaela