Hallo,
ich habe eine Ölheizung mit MAN Brenner.
Sobald die aussen Temperatur auf puls 6 Grad steigt, geht die Heizung auf Störung. Wenn ich den Störknopf betätige springt sie wieder an, heizt auf ihre Betriebstemperatur heizt noch maximal 2 mal nach und dann geht Sie wieder in Störungsmodus. Sind die Aussentemperaturen um 0 Grad oder im minus bereich läuft die Heizung ganz normal ohne Probleme.
Ich habe kein Ahnung. Bin Altenpflegerin!
Problem mit Aussenfühler? Diesen mal öffnen und checken ob dieser nicht Bewohner hat oder voll Wasser gelaufen ist.
Hallo Alfred14
Den beschriebenen Symptomen nach hat die Anlage ein Problem mit der Ölversorgung.
Ich denke, dass bei längeren Pausen das Heizöl durch eine Undichtigkeit im Saugsystem in den Tank zurückläuft und somit die Ölsäule „abreißt“. Bei kalter Witterung läuft der Brenner öfter und es kommt nicht zum Abriß der Ölsäule.
Lassen Sie die Saugleitung bis zum Tank mal abdrücken!
Gruß
E. Pfeifer