Ölheizung von 1979 tauschen...wie hoch Ersparnis?

Hallo,

wir haben eine alte Ölheizung von Viessmann aus dem Jahre 1979…müssen also demnächst mal das Thema Heizung in Angriff nehmen.

Wenn wir bei dem Brennstoff Öl bleiben und die Heizung gegen eine neue Ölbrennwertheizung tauschen…was könnte man sagen wie hoch in etwa die Ersparnis ein Prozent wäre, so ganz grob natürlich?

Im Moment verbraucht das Haus ca. 3.500l Öl pro Jahr.

Vielen Dank im Voraus für Eure Antworten.

Ich bin leider nicht der richtige Ansprechpartner dafür. tut mir leid wenn sie was zur Altenpflege wissen möchten stehe ich gern zur verfügung.
Viele Grüße und bitte weiter suchen.

So einfach wird das nicht werden. Je nachdem wie gut oder schlecht die neue Heizung an das Haus angepasst wird das zwischen nix besser und ich schätze 1000Liter liegen mehr aber mit Sicherheit nicht. Es sei denn es ist heute ganz schlecht.
Mehrere Hz Bauer fragen und nerven. Die Frage ist gut und die oft schlampigen Burschen wollen die Kohle nehmen aber keine Garantie abgeben. Und immer dran denken, je grösser die Heizung umso mehr verdient der Hz-bauer. Von der Sparsamkeit ist es eher umgekehrt, eine Heizung die nur mit 30% der max Leistung fährt verbraucht mehr.

moin,moin
ziemlich großes haus bei 3500l/a.
nicht nur die einsparung sehen, da ist noch mehr
z.b. darfst du nur noch schwefelarmes heizöl tanken;
kann der kamin so bleiben oder muß eine essensanierung gemacht werden (essenkehrer fragen!!!)
ziemlich einsparen werdet ihr schon durch den einsatz der neuen heiztechnik. nicht verrückt machen lassen :wink:
mfg
jk

Hallo,
also in prozent kann ich es nicht sagen. Eine Einsparung gibt es auf jeden Fall. Das liegt auf der Hand. Aber die Investition ist auf jeden lohnend.

ich hoffe es gibt so lange Öl bis sich die Investition ausgezahlt hat. also 30 Jahre muss die Heizung schon halten.
M.f.G.

Laut Aussage von Viessmann spart man mit einer modernen
Brennwert-Ölheizung ohne die Heizgewohnheiten zu ändern bis zu 30 %.
Unsere Erfahrung ist, dass man durchaus mehr einspart.
Gruß
E. Pfeifer

Hi winni
Brennwert rentiert wenn du dein Heizverhalten änderst ! Quasi ! Das bedeutet deine Vorlauftemperatur sollte nicht über 55 - 60 Grad liegen ! Sind deine Heizkörper dafür geeignet ! Alles so kleine Rahmenbedingungen ! Nichts desto Trotz ! Die neuen Brenner brauchen weniger Öl !
Ich schätze mal ca. 10 - 12 % sollten locker drin sein !
Wenn du viel Warmwasser benötigst , wäre eine solare Aufbereitung zu überlegen !! Denn Energie wird noch teurer werden.
Lass Dich bitte genau beraten ! Suche dir Fachbetriebe !!
Gruß Icepik

Hallo winnipups
Manche Hersteller garantieren 25% Ersparnis bei einer Berechnungsgrundlage von 20 grad Raumtemperatur und einen hydraulischen Abgleich .
Ich würde mir mehrere Angebote machen lassen und dann die Heizungsanlage erneuern
zusätzlich solltest du deine Heizkörper und Ventile erneuern wenn du noch rippenheizkörper hast denn die brauchen viel Energie.
MfG michi

Hallo Winnipups,

ich habe vor zwei Jahren von Gas auf Gasbrennwert umgestellt und habe damit pro Jahr 15 - 20 % Gas eingespart. Ich denke, wenn Du mit 15 % rechnest, dann bist Du auf der richtigen Seite.

Gruß
Lodge

Hallo ,
so einfach ist die Frage nicht zu beantworten , da speilen viele Sachen eine Rolle . Würde aber so über den Daumen sagen zwischen 20 und 30 Prozent
gruss
Mike

Hallo,Diese Frage kann wohl niemand beantworten weil keiner weiss wie gross ist den nun das Haus.Warum soll überhaupt der Kessel ausgetauscht werden?Wenn der kessel noch eiwandfrei läuft und keine Beanstandungen vorhanden sind sehe ich keine Veranlassung zum Wechsel.Voraussetzung ist immer dass die Heizung optimal eingestellt ist.Hier die Stichworte:Heizkennlinie richtig einstellen und zwar nicht nach den Wünschen des Einstellers sondern nach den Wünschen des Betreibers!Hier muss natürlich der Betreiber etwas von sich geben was ihm ggf. schwer fällt.Nächster Punkt:Hydraulischer Abgleich.Durch Reduzierung der Vorlauftemperatur bei gleichbleibender Wohlfültemperatur lässt sich auch mit einer älteren Heizung einiges einsparen.Hier ist sicher ein guter Fachmann gefragt der nicht unbedingt einen neuen Kessel verkaufen muss.Ich wünsche guten Erfolg!
wir haben eine alte Ölheizung von Viessmann aus dem Jahre
1979…müssen also demnächst mal das Thema Heizung in Angriff
nehmen.

Wenn wir bei dem Brennstoff Öl bleiben und die Heizung gegen
eine neue Ölbrennwertheizung tauschen…was könnte man sagen
wie hoch in etwa die Ersparnis ein Prozent wäre, so ganz grob
natürlich?

Im Moment verbraucht das Haus ca. 3.500l Öl pro Jahr.

Vielen Dank im Voraus für Eure Antworten.

Hallo,

Wenn Sie die Heizkörper mittauschen und auch die Vorlauftemperatur auf 45°C senken, vielleicht 10-15%. Meistens werden aber bei so einem Projekt noch die Heizungspumpe getauscht, evtl. Umrüstung von Einrohrsystem auf Zweirohr, Aussentemperatur Regelung wird eingebaut usw. Da würde ich mal von 25-30% ausgehen. Mehr denke ich, ist auf keinem Fall drin. Kommt natürlich immer auf Gewohnheiten des Nutzers an (mehr Komfort = mehr Energie, weniger Komfort = weniger Energie), den Umfang des Umbaus und was natürlich momentan vorhanden ist.

MfG Nosferatu

3500 Liter !! Für wieviel qm Wohnfläche? Ev. sollte eine energetische Sanierung des Hauses die vorrangigere Planung sein , als die heizug zu tauschen…