ölheizung / warmwasser

Hallo , und danke im voraus für die hilfe!
nun zur frage:

ich suche für meine wohnung ( ca 55qm —> und nur für iese wohnung!)eine heizung , ich habe im keller einen 1500 liter öl-tank und das ist bei der wohnung auch die einzige art zu heizen da pelets / gas nicht möglich sind.
Naja zum problem zurück ich brauche eine Heizung deren brennsoff Heizöl ist , sie soll meine heizung betreiben UND mein wasser wärmen da im moment ein Durchlaufheizer verbaut ist und die energiekosten sonst explodiren da ich minimum ein mal am tag dusche ect.
gibt es eures wissen sowas und wenn ja wie heußen die produckte.

zusammengefasst suche ich: eine Ölheizung mit warmwasser Terme

Hallo,

bei so einer kleinen Wohnfläche kann sich eine neue Ölheizung nicht lohnen.
Ich würde empfehlen, beim Strom zu beleiben.

Mit Infrarot-Flächenstrahler heizen und beim elektrischen Durchlauferhitzer bleiben.
Günstiger wird es nicht gehen. Vor allem, wenn man die Installationskosten einrechnet. Diese Kosten kann man gar nicht mit der erhöhten Stromrechnung „verduschen“ :smile:

schöne Grüße
Käpsele

Instalationskosten habe ich nicht und die investition ist für die nächsten jahre gedacht also längerfristig.

Hallo Fibyy,

was bedeutet „Instalationskosten habe ich nicht“ ?

Bitte um genauere Erklärung der Umstände, sonst stochern wir hier im Nebel.

schöne Grüße
Käpsele

ich habe keine kosten für die instalation das heißt nur material kosten und die auch zum einkaufpreis , ich muss nur wissen was ich ganu brauche da ich mich in der materie nicht so gut auskenne das heißt ich muss wisen wass für einen brenner ich da brauche der mir die heizung betreiben kann und gleichzeitig warmwasser macht.

Hallo Fibyy,

also mal ganz langsam.

Keine Installationskosten außer das Material, weil alles selbst gemacht wird, aber das Wissen wie und was gemacht werden muss nicht vorhanden ist?

Das bekomme ich nicht in meinem Kopf zusammen…

Sind die Installationsrohre für das Brauchwasser vorhanden?

Sind Heizkörper sowie die Verrohrung für Warmwasserbertrieb vorhanden?

Wie wird momentan geheizt?

schöne Grüße
Käpsele

also mein bekannter ist instalatör und der macht mir das nur der ist noch auf montage und kommt einde des monats , im moment ist eine öheizung drinnen nur ohne warmwasser therme und defect =)
die rohre für wasser sind vorhanden da der durchlauferhizer im momet in unmittelbarer nähe sethen.
zum punkt einkaufspreis , er kauft sie direckt von seiner firmer/ goßhändler ein , ich muss ihm nur eine mail schicken was genau ich für eine heizung brauche weil ser selber nicht ganu weiß ob es sowas gibt was ich mir vorstelle.
deswegen mache ich mich hir schlau was ich brauche / wie viel ich investiren muss.

da ich eh in eine heizung investiren muss dachte ich an ein kombigerät was auch energie-efizienter ist.

vorhanden ist ein öltank mit pumpe rohren in die wohnung ect . hezkörper mit rohren sind auch vorhanden , es ist im moment auch eine heizung verbaut problem daran ist diese ist defect und ist halt eine reine heizung ohne therme daher brauchen wir eine neue. de wohnung wird ab mitte august bewohnt und deswegen wollte ich mich schlau machen ob es eine kombi lösung gibt.

also noch mal ich brauche eine öl-brennwertheizung mit intigriter warmwasser therme im bereich 8-10 kw ca schätze ich. (wohnfläche 55 qm.)

Hallo,

jetzt wird es langsam klarer.

Den Ausführungen nach gehe ich davon aus, dass es eine älter Immobilie ist?
Dies ist wichtig wegen der Abgasführung. Ist in der Immobilie ein Kondenswasser-unempfindlicher-Schornstein mit entsprechend geringem Querschnitt vorhanden, der Brennwertgeräte überhaupt zulassen würde?
Haben Sie Ihren Schornsteinfeger schon gefragt, ob das überhaupt zulässig wäre?

Die Empfehlung wird bestimmt keine Öl-Brennwert-Therme sein, da diese viel zu teuer in der Anschaffung ist und sich niemals rechnet. Hinzu kommt noch evtl. das Schornstein-Problem, das ich auch noch nicht kenne.

Wenn überhaupt kommt nur ein ganz gewöhnlicher Niedertemperatur-Ölbrenner in Frage (ca. 2.000.- €) mit einem „kleinen“ Pufferspeicher. Die Größe des Pufferspeichers hängt wiederum davon ab, ob Sie eine Badewanne haben oder nur eine Dusche usw.

Die Leistung einer Öl-Heizung liegt immer über 10kw, damit man sich keinesfalls den Schornsteinfeger sparen kann :smile:

Den kleinsten Brenner, den ich im Hinterkopf habe beginnt sogar bei 16kw, was für diese kleine Wohnung überdimensioniert ist.

Grundsätzlich empfehle ich dann die kleineste mögliche Öldüse zu verwenden und die Leistung somit noch etwas zu reduzieren. (Achtung, Feinstfilter notwendig)

Grundsätzlich würde ich empfehlen, dass Sie sich mit Herrn Thomae von Sancal (sancal.de) in Verbindung setzen.

Er wird die benötigte Auslegung errechnen und eine Rücklaufgesteuerte Regelung anbieten können.

Damit haben Sie dann das beste Preis-Leistungsverhältnis für Ihre Aufgabe.

Sie können ja gerne Rückmeldung geben, wie es ausgegangten ist.

schöne Grüße sendet Ihnen
Käpsele