Ölkontrolleuchte, VW Golf 3

Hallo ihr Lieben,

ich hab momentan das Problem bei meinem Golf, das die Ölkontrolleuchte nach einer gewissen Zeit anfängt zu blinken und der Signalton ertönt.

Dies trotz neuem Ölfilter, Ölpumpe sowie einem Ölwechsel und der Ölstand ist auch okay.

Es ist ein

VW Golf 3 - BJ 1992 - 1.800 ccm - 75 PS.

Ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen.

Mit freundlichem Gruß

Michaela

Hallo!
da sind noch ein paar Möglichkeiten:
Öldruckgeber defekt oder dessen Kabel halb abgegammelt
zu dünnflüssiges Öl
Instrumenttentafel defekt

Tritt das bei allen Drehzahlen auf?
Wurde auch der Öldruck gemessen beim/vor dem Wechsel der Ölpumpe?
kommt stark blauer Qualm aus dem Auspuff?
MFG
Sparmeier

Danke für die schnelle Antwort,

es kommt weder dunkler Qualm aus dem Auspuff, und es tritt ca. bei 2000 Umdrehungen auf.

Im 2. Gang, bei ca. 40 Km/h, im 3. bei 60 und im 4. Gang bei 80 km/h fängt es an zu blinken etc.

2 Öldruckschalter hat er.

Hallo!
Also nur bei ca. 2000, nicht drunter und nicht drüber? Hat jemand den Öldruck gemessen?
MFG
Sparmeier

Öldruck wurde gemessen ( 8bar), und nur bei ca. 2000 Umdrehungen tritt es auf.

Öldruck wurde gemessen ( 8bar), und nur bei ca. 2000
Umdrehungen tritt es auf.

Hi!
Das kann aber nicht sein, 8 bar ist viel zu viel.
Wenn der wirklich 8 bar hat, ist in der Ölpumpe irgend ein Überdruckventil kaputt.

Der Öldruck muss bei warmen Motor, und im Leerlauf gemessen werden, und bei 2000 Umdrehungen.
Kalt ist wohl max. 5,5 bar.

Ich hab jetzt die Messwerte nicht im Kopf, aber so 1 - 2,5 bar, in dem Bereich ist es normal.

Grüße, E !