Hallo,
ich fahre einen VW Bora, Bj.1999.
Vor Kurzem fing die Öllampe an zu blinken und es ertönte ein Piepton. Zuerst habe ich Öl nachgefüllt aber das Problem blieb.
Jetzt sind der Öldruckschalter, der Ölfilter und das Öl gewechselt aber das Problem besteht weiterhin.
Das Blinken fängt aber erst nach einigen gefahrenen Kilometern an, nicht direkt nach dem Losfahren.
Ich hoffe, dass mir jemand helfen kann.
Schon mal danke im Voraus.
Hallo!
Ölpumpe ?
mfG
duck313
Hallo Pehoco,
da Du im Titel was von Ölstand schreibst: Um welche Kontrollleuchte handelt es sich?
Eventuell bei Deinem Fahrzeug vorhanden ist eine orange Leuchte, die zu geringen Ölstand anzeigt. Sicherlich vorhanden ist eine rote Leuchte, die zu geringen Öldruck anzeigt. Wenn es sich um diese Leuchte handelt und der Öldruckschalter OK ist, dann gibt es nicht viele Möglichkeiten:
- falsches Motoröl
- Verstopfung der Ölkanäle im Motor
- Ölpumpe defekt bzw. undicht, sodass sie Luft zieht.
Letzteres hatte ein Nachbar mal bei einem Golf ähnlichen Baujahres mit TDI-Motor. Wenn ich mich richtig erinnere, dann kommt man von unten relativ gut an die Ölpumpe, die in der Ölwanne sitzt, heran.
Viel Erfolg bei der Fehlersuche
Guido
Hallo,
vermute mal,das das Sieb der Ölpumpe stark verschmutzt ist.
Habe das gleiche Problem beim Jetta gehabt.
Also mal die Ölwanne abbauen und schauen.
LG Bollfried