Hi Leute,
habe mal eine Frage zu meinem BMW.
Zum Auto: BMW E46 320CI 170PS 2.2l
Bj. 2002
Laufleistung: 120000
Wenn ich den nun warm fahre (ca.15minuten Fahrzeit) leuchtet dannach immer im Stand die rote Öllampe. Ist aber nur wenn der warm ist.
leerlaufdrehzahl liegt im warmen Zustand bei 600 Umdrehungen.
Gemacht wurde bis jetzt: Lt. Rechnung von BMW
-> Fehlerspeicher ausgelesen, ( nix drin)
-> Spannung im Kombi gemessen
-> Öldruck bei 700U gemessen (0,9bar) bei 3000U (3,6 bar)
-> Öldruckschalter erneuert.
Ölwechsel + Ölfilter.
Also der Werkstattmeister ist da auch n bisschen ratlos. Er sagte könnte auch an Pleuellagern liegen. Aber er sagt der Motor hört sich erstens voll sauber an und 2. Hat er erst 120000km runter und ist auch voll scheckheftgepflegt. Vorbesitzer war n älterer Geschäftsmann.
Falls jemand sowas mal gehabt hat wäre es super wenn er mir helfen kann. Wollte das Auto nämlich bald verkaufen und sone rote Öllampe ist natürlich n sehr negativer Aspekt.
Im Inet finden sich oft sone Themen hab auch schon viel gegoogelt, aber die leute schreiben nie wies ausgegangen ist