Hallo,
vor ein paar Tagen hatte ich ein Umschaltventil 1bar/12bar für eine Ölumlaufschmierung erneuert.
Öltyp Maschinenumlauföl VSG 150
Temperatur geschätzt 40°C
Bild siehe Link
http://www.directupload.net/show_image.php?d=256&n=8…
Da wo die blauen Striche zu sehen sind hatte ich kein Dichtmaterial, in diesem Fall Teflonband verwendet, und die Verbindung wurde nicht dicht.
Normalerweise braucht man doch dabei kein Dichtmaterial zu verwenden, oder? Die Verschraubung dichtet sich doch selbst ab, weil am ende des Kupferrohres ein wie soll ich sagen doppelkelring draufsitzt der durch das Anziehen der Mutter fest in den Einsatz gedrückt wird und dicht hält.
Kann es sein das nach mehrmalen Aufschrauben die Dichtung verschließen ist. Ich habe deutliche Riefen in dem doppelkegelring am Ende des Kupferrohres gesehen.
Hält das Teflonband dauerhaft dicht?
Ist es besser Hanf zu nehmen?
oder sollte man generell das Kupferrohr und den doppelkegelring austauschen?
Auf dem Bild ist auch noch ein Kupferring zwischen dem Alublock und dem Einschraubsatz zu erkennen, ist dieser nur zum dichten da oder dient er auch dazu das sich das Messingstück und das Alu nicht berühren sollten aufgrund von Korrosion von edlen und unedlen Metallen.
Das waren eine Menge fragen zu diesem Thema was.
Ich wollte die Frage schon sen längeren Stellen, wußte aber bis jetzt das es einen dienst gibt mit dem man seine Bilder hochladen kann.
Ich bin ja gespannt auf Eure Antworten und ob ich mich klar verständlich machen konnte.
interessierte Grüße aus dem sonnigen Düsseldorf von Matthias.