Ölofen wird vom Kaminkehrer nicht mehr zugelassen!

Hallo Miteinander

Mein Vater hat in seinem Haus noch eine Warmluftheizung deren Heizeinsatz (gerademal 10 Jahre alt) laut Kaminkehrer ab November nicht mehr zugelassen ist. Jetzt will er(mein Vater) sich wieder einen neuen Einsatz einbauen lassen. Gibt es da bessere und schlechtere Varianten?
Auf was muß man da achten?
Gibt es eine Alternative?
Eine Zentralheizung will er sich nicht einbauen lassen (Baustelle im Haus…)

Danke schon mal für die Antworten

Gruß Armin

sich wieder einen neuen Einsatz einbauen lassen. Gibt es da
bessere und schlechtere Varianten?
Auf was muß man da achten?

Hallo, Armin,
vor allem auf die Abgaswerte. Ein guter Heizungsbauer weiß das und wird das berücksichtigen. Wahrscheinlich braucht es nur einen etwas moderneren Brenner.
Wir haben mit unserem Heizungsmonteur einen Inspektionstermin jeweils kurz vor dem jährlichen Besuch des Kaminkehrers vereinbart. Dabei wird dann die Heizung noch einmal auf die zulässigen Abgaswerte eingestellt.
Grüße
Eckard

Hi,

was für eine Art Heizung das ist, ist wirklich nebensächlich.
Es kommt auf den Brenner und auf die ersten 2 Meter Abgasweg an.
Es darf nicht zuviel Wärme und nicht zuviel Schadstoff durch den Kamin gehen.

Ein neuer Brenner und die Sache ist wahrscheinlich geritzt.
Gruss,