hallo,
ich habe eine frage: angenommen es tritt öl von einer ölplattform ins meer aus. wie verbreitet es sich?
- das öl tritt unter wass aus.
- das öl tritt über wasser aus. es rinnt von der plattform ins meer.
sammelt sich das ganze öl an der oberfläche, oder vermischt es sich mit dem meerwasser, wenn es aufsteigt.
angenommen es tritt 200 m unter wasser aus und steigt auf. wieviel km von der plattform entfernt erreicht es die oberfläche??
vielen dank das würde mich interessieren.
lg
Moin auch,
ich habe eine frage: angenommen es tritt öl von einer
ölplattform ins meer aus. wie verbreitet es sich?
- das öl tritt unter wass aus.
Das Öl steigt auf (jedenfalls der größte Teil, schwere Sachen wie Bitumen bleiben z.T. unten liegen). Auf dem Weg nach oben vermischt es sich etwas mit Wasser.
- das öl tritt über wasser aus. es rinnt von der plattform
ins meer.
Das Öl bleibt an der Oberfläche (zum größten Teil, s.o.) und vermischt sich etwas mit Wasser.
In beiden Fällen heißt mischen nicht, dass es eine Lösung von Öl in Wasser gibt, sondern eine Emulsion.
wieviel km von der plattform entfernt erreicht es die
oberfläche??
Das hängt von der Strömung ab.
Ralph