ölschwamm?

Wäre es möglich einen Schwamm zu entwickeln der Öl aber kein Wasser aufnimmt?

Was meint ihr?

MfG

Hallo,

so twas gibt es schon. Ich habe mal einen Bericht gelesen/gesehen, in dem von Fasermatten die Rede war, die diesem Zweck dienen sollen. Sie sollen von Schiffen aus auf die Oelflaeche geschmissen werden und anschliessend eingesammelt und verbrannt.
Leider weiss ich nicht mehr, woraus das Zeug ist.

Gruss, Niels

Hallo Niels!

Das funktioniert aber nur deshalb, weil Öl immer an der Oberfläche schwimmt. Dann nimmt dieses Vlies natürlich das Öl auf und das Wasser, weil von geringerer Viskosität und schwerer, tropft beim Herausheben ab.

Man kann dasselbe mit einfachem Zeitungspapier machen. Wenn man einen Wasserbehälter hat und auf der Oberfläche schwimmen Fettaugen, legt man Zeitungspapier glatt auf die Oberfläche und nimmt damit das Öl auf.
Gruß Werner
Gruß Werner

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Die beschriebenen Fliese gibt es. Sie wirken nicht nur auf der Oberfläche sonderen nehemn auch wenn Sie durchströmt werden, in einem große Maße Öl aus einem nichtemulgierten Öl/Wassergemisch auf. Man macht sich dies unter anderen in Bilgenabscheidern etc. zu Nutze. Wenn Du so etwas Probieren möchtest kaufe Dir mal ein Flies für die Dunstabzugshaube. Dies ist in der Regel ein solches Flies.

Gruß

Rainer

Moin !
Gibt es schon:
http://cms.3m.com/wcms/view.jhtml?uerkEW=2-0-145

Diese Tuecher kann man z.B. in die Bilge legen, die saugen dann das obenschwimmende Öl auf.

MFG

heavyfuel

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Haare nehmen Öl auf. Man kann sie in eine Art Kissen stecken. Dann hat man sozusagen einen Schwamm, der Öl aufsaugt.

Christian