Ölspur verursacht-->versicherung findet Rechnung z

Hallo zusammen,

ich habe mit meinen KFZ einen Motorschaden erlitten und eine 500m lange Ölspur verursacht. Diese wurde durch ein Unternehmen, welche sich darauf spezialisiert haben, erledigt.
Die Rechnung erhielt ich 1 Woche später (ca. 850 EUR)
Hin zur Versicherung und Schaden aufgenommen–>Jetzt kommt Post–>Die Rechnung ist viel zu hoch und wurde nicht an die Firma gezahlt–>Jetzt habe ich wieder die rechnung bekommen–>und jetzt soll ich zahlen?

Hat dies jemand schon mal erlebt?
Weis gerade nicht so weiter und hoffe, dass sich mein Versicherer nochmal meldet.

Hin zur Versicherung und Schaden aufgenommen–>Jetzt kommt
Post–>Die Rechnung ist viel zu hoch und wurde nicht an die
Firma gezahlt–>Jetzt habe ich wieder die rechnung bekommen–>und jetzt soll ich zahlen?

Für den Schaden muß die Versicherung gerade stehen. Wenn denen der Betrag zu hoch ist, sollen die das mit der Firma klären.

Hat dies jemand schon mal erlebt?

Nein, was ist denn das für eine Versicherung ?

Weis gerade nicht so weiter und hoffe, dass sich mein Versicherer nochmal meldet.

Warum sollte die das tun ? Für die ist der Fall erledigt. Da wirst Du schon aktiv werden müssen.

Bin bei der Würtembergischen Versicherung. Und ich werde gleich nochmal mit meinem Versicherer in KOntakt treten. Bisher habe ich Ihn noch nicht erreicht.

Hallo,

Eine Haftpflichtversicherung ist da, um den Schaden zu bezahlen, bzw. den Schaden abzulehen. Das kann auch bedeuten, dass wenn eine zu hohe Zahlung gefordert wird, eine neue günstigere Rechnung anzufordern.

Hallo zusammen,

ich habe mit meinen KFZ einen Motorschaden erlitten und eine
500m lange Ölspur verursacht. Diese wurde durch ein
Unternehmen, welche sich darauf spezialisiert haben, erledigt.
Die Rechnung erhielt ich 1 Woche später (ca. 850 EUR)
Hin zur Versicherung und Schaden aufgenommen–>Jetzt kommt
Post–>Die Rechnung ist viel zu hoch und wurde nicht an die
Firma gezahlt–>Jetzt habe ich wieder die rechnung
bekommen–>und jetzt soll ich zahlen?

einfach diese Rechnung wie auch weiteren Schriftwechsel an Ihre Versicherung weiterleiten

Gruß Merger

Ok Danke für die Antwort.
Ich habe gerade mit meinem versicherungsmann gesprochen. Er will jetzt mal rausbekommen, was seine Zentralle an die Firma geschrieben hat. Bestimmt nicht bloss, „Wir zahlen nicht“, sondern auch eine Begründung.
Auf dem Schreiben der Versicherung steht ja auch, Erhalten sie eine weitere Rechung, zahlen sie auf KEINEN Fall und informieren uns.

Eina andere Frage am Rande. Was passiert, wenn ich niemanden beauftrage die Ölspur zu beseitigen? In meinem Fall war es die gleiche Firma, welche mich für den ADAC abgeschleppt hat.
Sprich ich sage nö ich unterschreibe keine Auftrag zur Beseitigung der Ölspur.

Hallo,
Keine gute Idee: §32 StVO http://www.gesetze-im-internet.de/stvo/__32.html
Macht man das nicht, könnte eine Anzeige kommen - im schlimmsten Fall bis zu 5 Jahre nach §315b StGB http://www.gesetze-im-internet.de/stgb/__315b.html

Cu Rene

Sprich ich sage nö ich unterschreibe keine Auftrag zur Beseitigung der Ölspur.

Dann mußt Du die Ölspur selber beseitigen, und zwar fachmännisch.

Hallo !

500 m Ölspur auf einer Fahrbahn,also Ölbindemittel aufstreuen,einwirken lassen, mit Kehrmaschine auffegen und die Reste zur Entsorgung(Sondermüllverbrennung) bringen.
Dazu Absperrmaßnahmen,Schilder"Ölspur" aufstellen ,Sicherungsmaßnahmen während der Arbeit usw.

Und das alles für die „Rekordsumme“ von 850 €.

Ich kann da nichts überteuertes erkennen um das man streiten könnte.
Man kann für solche Arbeiten keine Ausschreibung machen und Preisvergleiche,es eilt !

MfG
duck313

Haftpflicht leistet grundsätzlich …
… im Rahmen der gesetzlichen Haftpflicht und zur Abwehr unberechtigter Ansprüche (sog. passiver Rechtsschutz). Damit ist der Versichert i.d.R. fein raus. Es gibt einige Ausnahmeen, die betreffen das beschriebene Beispiel jedoch nicht.

In jedem Fall ist zu beachten, welche Pflichten (Obliegenheiten) der Versicherte im Versicherungsfall hat. Dazu gehört auch, alle Rechnungen, Mahnungen, Mahnbescheide, Anwaltsschreiben, Klageschriften, etc. unverzüglich (!) an den Versicherer weiter zu leiten.

Wenn die „Ölspurextrateuerweg GmbH“ eine überhöhte Rechnung stellt, kümmert sich der Versicherer darum.

Viele Grüße
oscar.

Ich habe mit meiner versicherung gesprochen und soll alles weitergeben, was ich an Schriftverkehr erhalte.
Ob die Rechnung nun zu teuer ist oder nicht, kann ich eh nicht beurteilen.

Auf jedenfall kümmert sich die versicherung darum und bin somit raus. Was die Haftpflichtversicherung mit der Firma macht und ob die sich vor gericht streiten wollen, kann ich nicht sagen. Jedenfalls muss ich nichts befürchten, da ich hier abgesichert (über die versicherung) bin.