Ölverbrauch normal ?

Hallo,
ich habe einen Alfa Romeo Spider 2.0 Twin Spark Cabrio 16 V im Mai 2005 gekauft.
(Baujahr 3/97, ca. 80 650 km gelaufen)

Bei 80 800 KM habe ich einen kompletten Ölwechsel ( 5W-40 ) mit Ölfilter machen lassen. Es wurden dann 4,1 L Öl neu eingefüllt, dann stand das Öl auf dem Maximum-Strich vom Ölstab. Jetzt bei 81 600 habe ich nochmal nachgeschaut und festgestellt, dass es unter dem Minimum- Strich stand. Habe gedacht, dass ich meine Augen nicht trauen wollte. Muss zugeben, dass der Ölstab vom Spider recht ungenau abzulesen ist. Mal ist der Stab ganz verschmiert, auch wenn man es abgewischt hat. Ich habe mal im kalten Zustand Öl überprüft und auch im warmen Zustand, nachdem ich einige Minuten gewartet habe.
Ich habe jetzt ca. 1 Liter nachgefüllt und nun steht es kurz unter Minimum.

Ich bin in der Zeit ca. 350 Km auf der Autobahn (Durchschnitt 140) gefahren und ansonsten Landstr. und in der Stadt.
ASU wurde im Februar 2005 von meinem Vorgänger gemacht und war in Ordnung. Beim Fahren kommt kein Qualm aus dem Auspuff. Aus dem Motorblock tropft auch kein Öl raus.

Ist so ein hoher Ölverbrauch bei dem Spider normal ? Bei meinem Mazda MX 5 hatte ich nie einen solchen großen Ölverbrauch gehabt.
Woran könnte dies noch liegen ? Sind die Kolbenringe verschlissen ? Wenn ja, wie teuer könnte dies werden ?
Der Motor schnurrt wie eine Katze, also dort kann man nichts unübliches hören.

Über jede Antwort, bzw. Hinweis wäre ich sehr dankbar.

Gruß, ein erstaunter Marsi

zuviel
Hallo!
Da hat dein Auto also ca. 2 Liter Öl auf 800 Km verbraucht.
Das ist eindeutig zuviel.

Normalerweise könnte man da erstmal die Ventilschaftabdichtungen wechseln.
Wenn es dann nicht besser ist, sieht es schlecht für Dich aus.
Dann wäre eine komplette Motorüberholung fällig,
mit Zylinder ausschleiffen und neuen Kolben.
Aber ob sich das lohnt ???

Grüße, Steffen!

Hi!

Wenn Du damals Öl und Filter gewechselt hast, war die EInfüllmenge evtl. zu gering.
Dies i.V.m. einem normalen Ölverbrauch von 0,5 - 1 L / 1000 Km könnte die Ursache sein.

Mein Tip: beobachte die Sache noch einmal 1.000 Km und entgscheide dann, ob Du den Motor überholen lassen musst…

Grüße,

Mathias

Wenn Du damals Öl und Filter gewechselt hast, war die
EInfüllmenge evtl. zu gering.
Dies i.V.m. einem normalen Ölverbrauch von 0,5 - 1 L / 1000 Km
könnte die Ursache sein.

Danke für deine Antwortt.
Wäre ein Verbrauch von 0,5-1 l / 1000 Km normal ?

Hi!

Wenn Du damals Öl und Filter gewechselt hast, war die
EInfüllmenge evtl. zu gering.
Dies i.V.m. einem normalen Ölverbrauch von 0,5 - 1 L / 1000 Km
könnte die Ursache sein.

Danke für deine Antwortt.
Wäre ein Verbrauch von 0,5-1 l / 1000 Km normal ?

Das ist zwar viel, wird jedoch von den meisten Herstellern als o.k. angegeben.
Bei einigen Audi und VW Modellen (2.5 TDI und 1.8 T) darf es ruhig auch 1 Liter sein.
Bei alfa habe ich die Erfahrung gemacht, liegt man mit 0,5 L auf 2000 Km bei den Boxern und 0,5 auf 3000 Km bei den T-Sparks.
Deiner braucht also schon mehr Öl als normal, das muss jedoch noch kein Beinbruch sein. Teste die Sache erst mal über 10.000 Km, dann siehst Du einen Trend.

Grüße,

Mathias

Hallo,

Muss
zugeben, dass der Ölstab vom Spider recht ungenau abzulesen
ist. Mal ist der Stab ganz verschmiert, auch wenn man es
abgewischt hat. Ich habe mal im kalten Zustand Öl überprüft
und auch im warmen Zustand, nachdem ich einige Minuten
gewartet habe.

Einige Dich mal auf eine einheitliches Meßverfahren, denn bei meinem Toyota CVerso ist es genauso bescheuert mit dem ablesen, nur im kalten Zustand hat man ein prüfbares Ergebnis.

Ansonsten ist es bisher etwas zuviel für mein Erachten.

gruß

dennis