Ölverbrauch trotz schwachem Winter stark gestiegen, tipps?

Hallo Leute,
mal kurz zu den Infos:
Installiert ist eine Buderus Ölheizung, an dieser Heizung hängen zwei Häuser die nebeneinander stehen.
Heizung wie auch Warmwasser für Dusche usw.

Beide Häuser zusammen haben ca. 200m², wobei geheizt wird sehr sparsam:
d.h.:
Haus 1 Altbau : Werden ca. 50m² beheitz und auch nur von 5-6 und von 15-22 Uhr.

Haus 2: Bj 1998, Werden mehr oder weniger nur ein Büro ab und zu mal geheitz (8m²) und 2 Badezimmer (zusammen ca. 20m ²) auf Stufe 1 an den jeweiligen Heizungen.

Also würde ich persöhnlich sagen, dass gernell sehr wenig geheitz wird.
Bis vor einem halben Jahr lief das Brauchwasser nur über Haus 2 in dem die Heizung steht, jetzt wurde das Brauchwasser auch für Haus 1 benutzt und liegt an der gleichen Leitung wie Haus 2, somit auch an der Zirkulationspumpe.

Seitdem dies angeschlossen ist haben wir in den letzten 4 Monaten etwas über 3000 Liter Öl verbraucht.
Als Bsp. Die letzten Jahre wurden 4000 Liter im Jahr verbraucht und der einzigste Unterschied war das eben das 1. Haus noch nicht das Brauchwasser angeschlossen hatte sondern nur Heizung…

Die Verbindung von Haus 2 zu Haus 1 habe ich persöhnlich gemacht und habe die beste Dämmung geholt die ich finden konnte. Als Info, es ist ein Spalt von 1 Meter zwischen den Häusern, somit wurde ein 150mm PE Rohr geholt dort drin die Leitungen mit 25mm Dämmung verlegt und das PE Rohr noch voll mit Dämmwolle gestopft…

Klar wäre die erste Überlegung, wenn man vorher nur 4000 Liter/Jahr verbraucht hat und nun 3000 Liter/4Monaten, dass es wohl dann an der zustäzlichen Leitunge (Brauchwasser) liegen muss, aber die Heizungerohre liegen ja quasi da neben, also wenn es rein an der Verbindung liegt, hätte man ja auch vorher weit aus mehr verbrauchen müssen.

Meine Überlegung war:
Da ich die Zirkulationspumpe nicht selber ansteuern kann und auch keine Einstellmöglichkeiten habe, wollte ich eine Zeitschaltuhr dort anschließen, damit die Zirkulation nur dann läuft, wenn man auch wirklich (schnell) das Wasser am Wasserhahn brauch. Somit würde man den Heizverlust von 2 Häusern durch die Zirkulation um 30-40% senken könnn.

Fällt euch sonst was ein, woran es liegen könnte
oder
was ich noch für Möglichkeiten habe an dem hohen Verbrauch etwas zu ändern?

Danke für eure Hilfe.

Hallo,
ich sehe 2 Aspekte. Das eine ist tatsächlich der Warmwasserverbrauch. Wieviele Personen sind denn jetzt dazugekommen? Als unser Großer auszog, sank unser Gasverbrauch auch spürbar :wink:

das zweite ist der Denkfehler, den Verbrauch eines Jahres zu vergleichen mit dem Verbrauch der letzten 4 Monate, die ja gerade die Wintermonate waren und damit den höchsten Anteil an Heizungsverbrauch. D.h. in den nun folgenden Monaten sollte die Heizung wieder deutlich weniger verbrauchen…

Beatrix

Hallo!

Dafür habe ich keine rechte Erklärung.
Nur man kann die Literzahlen nicht gut vergleichen, wenn man nicht ein ganzes Jahr hat.

4000 l für 1 Jahr und jetzt für 4 Monate (ich nehme an Dez-März) schon 3.000 l.

Dez-März entspricht dem halben Jahresverbrauch, weil das die kältesten Monate des Jahres sind (langjährige Statistik, Gradtagszahl-Tabelle).

Rechnet man das weiter, dann kommen noch einmal 3000 l hinzu = 6.000 l neuer Jahresverbrauch. Also + 2000 l ?

Auch das erscheint nur für WW-Nutzung des 2. Hauses zu viel und ist so nicht erklärlich !

Häuser sind dicht zusammen. Leitungen gehen im Erdreich oder im Freien von Haus zu Haus ?

Im Schutzrohr 150 mm müssten ja 5 Leitungen sein, das wird aber eng !

Vorlauf, Rücklauf, WW, KW und Zirkulation. Und alles mit Isolierschalen ? Kann ja gar nicht sein.
Oder ist Heizung und KW schon im Erdreich verlegt gewesen, nur WW und Zirkul. sind neu im 150er Rohr rübergeführt ?

Und in den Kellern sind Rohre auch alle isoliert ?

Klar wäre eine Zeitschaltuhr für Zirkul. das Mindeste. Aber auch mit Dauerlauf der Z-Pumpe erklären sich die Unterschiede am Ölverbrauch nicht !

Vielleicht sollte sich das mal ein Heizungsbauer vor Ort anschauen, ob alles richtig angeschlossen ist und was man ggf. verbessern könnte.

MfG
duck313