Hallo zusammen. Ich habe hier ein Problem der besonderen Art. Mein Actros MP 3 Bj 2012 hat am Ölmessstab ölverlust. Motor 541.Das Fahrzeug fährt ganz normal nach einiger Zeit baut sich dann im Kurbelgehäuse ein Überdruck auf der zu folge hat das das Öl über den Ölmesstab herausgedrückt wird. Wird der Motor dann für kurze Zeit (2-3 Min.) abgestellt und dann neu gestartet ist der Ölverlust am Meßstab weg.
Der Steuergehäusedeckel wurde bereits erneuert. Der Filter in der Motorentlüftung ist ein Zyglonfilter. Bei der Kompressionsprüfung lagen alle Zylinder zwischen 94 und 100 %.
Auch ein abklemmen der Konstanddrossel führte zu keinem Ergebnis. Das komische ist aber man kann den Fehler nicht herbei führen. Nach dem letzten auftreten konnte ich 4 Tage ohne diesem Ölverlust fahren. Vielen Dank im voraus für eure Hilfe.
Hallo,
Das Fahrzeug fährt ganz normal nach einiger Zeit baut sich
dann im Kurbelgehäuse ein Überdruck auf der zu folge hat das
das Öl über den Ölmesstab herausgedrückt wird. Wird der Motor
dann für kurze Zeit (2-3 Min.) abgestellt und dann neu
gestartet ist der Ölverlust am Meßstab weg.
Wie wird die Kurbelwellengehäuseentlüftung gesteuert ? Durch ein elektrisch angesteuertes Magnetventil ? Deine Fehlerbeschreibung deutet daraufhin, daß irgendein Bauteil mit dem Abstellen des Motors und erneuten Starten nicht angesteuert wird, oder umgekehrt während des Betriebes mal angesteuert wird abe rnicht mehr zurückfällt.
Der Steuergehäusedeckel wurde bereits erneuert. Der Filter in
der Motorentlüftung ist ein Zyglonfilter.
Ist der Zyklon rein mechanisch ? Sauber ?
Bei der
Kompressionsprüfung lagen alle Zylinder zwischen 94 und 100 %.
Auch ein abklemmen der Konstanddrossel führte zu keinem
Ergebnis. Das komische ist aber man kann den Fehler nicht
herbei führen. Nach dem letzten auftreten konnte ich 4 Tage
ohne diesem Ölverlust fahren.
Der neue Actros ist doch ein Computerauto. Da sollte doch eine gute MB Werkstatt / Niederlassung wissen, welches Ventil für was zuständig ist und man kann dies über Laptop der OBD-Dose simulieren.
MfG