Ölverlust bei einem Seat Ibiza 6L -Motorlüftung?

Liebe/-r Experte/-in,

ich besitze einen Seat Ibiza 6l aus dem jahr 2006. Er hat seit Längerem einen starken Ölverlust. Mehrere Werkstätten haben nichts gefunden.

Eine Seat Werkstatt meinte dann, die Motorlüftung würde nicht funktionieren, somit höherer Druck, Ölverbrauch etc.

Sie haben wohl etwas getauscht und ein halbes Jahr war alles ok. Jetzt verbraucht der Wagen wieder Öl. Meine Frage lautet nun, wie kann ich dieses Teil selber wechseln, reinigen, ausblasen etc. - denn ich möchte nicht schon wieder in die Werkstatt.

Danke im Voraus für die Tipps/Hilfe etc.

Hallo,
hat das Fahrzeug Ölverlust(Motor ist unten voll Öl) oder Ölverbrauch? Bei Ölverlust kann die Motorentlüftung verstopft sein, oder es kann eine Dichtung(es gibt einige am Motor) defekt sein. Die Motorentlüftung geht über einen Gummischlauch in den Luftfilter. Ich kann mir zwar nicht vorstellen, dass diese schon wieder verstopft ist, nur bei vielen Kurzstrecken kann das passieren. Wenn der Motor Öl verbraucht kann er dies über die Ventilführungen oder über die Kobenringe, meistens erst bei hohen KM-Stand. So ab 150.000 km.
Bei weitern Fragen bitte melden.
Gruß Peter

Hallo Peter,

danke für deine schnelle Antwort. unser Wagen hat vorwiegend kurzstrecke und wenig kilometer, ich glaube momentan 60.000 in fast 6 Jahren. Habe auch schon additive und sehr gutes Öl eingefüllt. Öllachen sieht man am Boden keine, ich dneke eher dass das Öl verdampft, weil er zu heiss wird. 2 Seat Werkstätten ahben gar nichts gefunden, obwohl ich alle paar Hundert kilometer viel Öl nachgiessen muss (über 1 Liter). Eine Werkstatt hat wie gesagt anscheinend etwas an der Motorentlüftung gefunden. hat ca. 100 € gekostete. Da dachte ich mir, das könnte ich doch zukünftig selber machen, oder? Was denkst du was es ist? LG

Hallo,
das Motoröl kann durch hohe Temperaturen nicht verdampfen, wenn der Motor trocken ist, verbraucht der Motor das Öl. Entweder über die Ventiführungen oder die Kolbenringe, ich würde als erstes die Kompression prüfen lassen, dann weiß man ob die Kolbenringe in Ordnung sind. Ölverbrauch über die Ventilführungen macht sich bemerkbar wenn man etwas strammer fährt und dann das Gas weg nimmt ein paar Sekunden und wieder beschleunigt Qualmt es aus dem Auspuff. Am besten fährt jemand hinter Dir her und beobachtet das.
LG
Peter

Hallo,
um Deine Frage zu beantworten benötige ich die Motor Nr. (steht auf den Datenaufkleber im Kofferraum, auf den Zahnriemenschutz oder im Serviceheft).
Schönen Gruß
Thomas

Hallo Thomas,

habe nach den Nummern gesucht:
6L1 2H4
1,4 16V
REFER 74MPOC5M
BBZ

Bin auf Deine Nachricht gespannt.

Grüsse

Hallo Peter,

ich denke nicht, dass der Motor beschädigt ist. Nach der Reparatur war ja alles ok, nur jetzt wieder kommt der Ölverbrauch. Aber trotzdem danke…

Hallo Peter,
die Kurbelgehäuseentlüftung, Motorentlüftung, Ölabscheider (egal wie Du es nennen magst) befindet sich auf der Rückseite des Motors, als Richtung Stirnwand. Es ist Zylinderförmig und mit 3 Schrauben am Motorblock befestigt.
Gruß Thomas

Hallo Thomas,

danke für die Nachricht. Aber was möchtest du mir damit sagen? Hatte dir ja die Nummern gegeben. Gibt es für dieses Modell nun desöfteren solche Probleme und wie löst man sie?

LG

Die Probleme gibt es bei Kurzstreckenfahrzeugen öfters. Entweder Ölabscheider ersetzen reinigen oder einen Nachrüstsatz (nur bei SEAT und VW verhältlich) verbauen.
Gruß Thomas