Ölverlust Golf 4

Hallo ! Ich hatte vor zwei Tagen einen stärkeren Öl verlust. Darauf hin bin ich in die Werkstatt, die mir sagten dass der Ölabscheider die Kälte nicht vertragen hat. Dann bauten sie mir einen neuen ein, inkl. Ölwäsche, Ölwechserl und Ölfilter wechsel.
Nun ist mir aufgefallen dass wenn ich dass Auto abstelle und nach der arbeit oder morgens nach dem aufstehen wieder kleine Öltropfen an der selben Stelle (Beifahrerseite vorn im Motorraum) sind.
(heute morgen waren es vier kleine tropfen in einem Abstand von ca. 3-4 cm um die alte Stelle herrum)

Können dass noch Reste sein die jetzt immer dann abtropfen wenn der Motor warm ist, oder sollte ich mir sorgen machen ?
Der Ölstand an sich ist OK und der Wagen läuft auch super.
Ich fahre einen Golf 4 Bj 2000 1,6

Hallo Marco,

auf jeden fall sollte die Werkstatt nochmal nachschauen.

„Ganz wichtig für Folgeschäden“

Gruß

Mücke HH

Stellt sich halt noch die Frage, wieviel km das Fahrzeug zur Arbeit gefahren wird. Erreicht der Motor nicht seine Betriebstemperatur drückt es das Kondenswasser im Motor nicht raus.

Mfg Wolfgang

Ich fahre dass Auto zur Arbeit morgens und wieder zurück ca. 6-7 km

Ich fahre dass Auto zur Arbeit morgens und wieder zurück ca.
6-7 km

Unter 10 Km wird der Motor bei den momentanen Temperaturen sicher nicht so warm wie notwendig um das Kondenswasser rauszudrücken. Ich rate dir, auf jendefall alle paar Tage mindestens 20 und mehr km zu fahren.

Mfg Wolfgang