Ölverlust - Parkplatz neu teeren? Versicherung?

Hallo wer-weiß-was - Mitglieder, ich habe eine Frage zu einem - natürlich fiktiven - Beispiel…

Wenn ein Auto (von seinem Besitzer unbemerkt) etwas Öl verliert, und der über die Zeit entstandene Ölfleck auf dem Parkplatz vor einem Haus angeblich den Teer beschädigt hat, würde die KFZ-Haftpflicht des Besitzers dann für eine Reparatur des kleinen Loches aufkommen? Bzw für eine „Neu-Teerung“? Oder müsste es der Besitzer aus eigener Tasche zahlen?

Vielen Dank schon mal für alle Antworten und freundliche Grüße,
McTommes

Reparatur des kleinen Loches aufkommen? Bzw für eine
„Neu-Teerung“? Oder müsste es der Besitzer aus eigener Tasche zahlen?

Seit etwa 2 Jahren gibt es im KFZ-Bereich die Umweltschadendeckung. Wir haben die bei PKWs beitragsfrei eingeschlossen, für Lieferwagen undlKW kostet die einen geringen Mehrbeitrag. Mit dieser Deckungserweiterung wäre der Schaden versichert.

würde die KFZ-Haftpflicht des Besitzers dann für eine
Reparatur des kleinen Loches aufkommen? Bzw für eine
„Neu-Teerung“? Oder müsste es der Besitzer aus eigener Tasche
zahlen?

Die Versicherung würde zahlen, aber die Angaben und die Notwendigkeit der Neuteerung ggf. überprüfen. Wenn der Eigentümer nur eine Gelegenheit sucht, um seinen Parkplatz neu zu teeren, obwohl dies gar nicht nötig ist, kann es natürlich sein, dass die Versicherung da nicht mitspielt.

Ergänzung

Seit etwa 2 Jahren gibt es im KFZ-Bereich die
Umweltschadendeckung…Mit dieser Deckungserweiterung wäre der
Schaden versichert.

dto.
(beitragsfrei bei allen WKZ :smile:)

Im vorliegenden Fall würde ich aber (noch) keinen Umweltschaden, sondern zunächst einen Sachschaden annehmen.

Seit etwa 2 Jahren gibt es im KFZ-Bereich die
Umweltschadendeckung. Wir haben die bei PKWs beitragsfrei
eingeschlossen, für Lieferwagen undlKW kostet die einen
geringen Mehrbeitrag. Mit dieser Deckungserweiterung wäre der
Schaden versichert.

Meinst du damit eine Deckung nach dem Umweltschadensgesetz?

Ich bezweifel, dass es sich bei dem Teer um zerstörte Biodiversizität im Sinne des Gesetzes handelt…

Die Versicherung würde zahlen

Hallo,

das sehe ich nicht so. Wenn der Ölverlust (noch) dem Fahrzeugbetrieb zuzurechnen ist, ja; wenn das Fahrzeug aber z. B. schon 2 Tage geparkt war und dann zB ein Marder oder ein Witzbold die Ölleitungen beschädigt hat, dürfte da keine Deckung mehr bestehen.

In der Praxis hatte ich allerdings bisher so etwas nicht.

Grüße, M

Ölverlust - Parkplatz neu teeren? Versicheru
also vielen Dank schon mal für die Antworten, wenn mal so ein Fall auftreten sollte dann werde ich die Meinung der Versicherung dazu schreiben :wink: