Ich wollte vor kurzem ein Grundstück kaufen, habe es aber nicht getan, weil in einem Brunnen Öl ist. Ein Informant sagte mir, dass der Schaden groß ist.
Wie und wem melde ich den Schaden. damit die Sache nicht totgeschwiegen wird (Verkäufer=Bürgermeister !!!) ?
Es tut mir Leid …Die Antwort kenne ich nicht
Gruss
Hallo,
auf jeden Fall dem Bürgermeister- und dem zuständigen Landratsamt, in BY gibt es dafür eine sog. „Fachkundige Stelle“!! Je länger Du wartest desto größer ist der zu erwartende Schaden. Da der Brunnen mit dem Grundwasser in direktem Kontakt steht - durchflossen wird - verteilt sich das Öl auf einer u. U. sehr goßen Fläche auf dem Grundwasser. Das Amt wird dann eine Untersuchung einleiten. Die Frage nach der Kostenübernahme kann nicht beantwortet werden; kann ein Verursacher gefunden werden, wird dieser haftbar gemacht. Unternimmst Du nichts machst Du Dich u. U. selbst strafbar (Wasserhaushaltsgesetz, Verordnung über den Umgang mit wassergefährdenden Stoffen)! In dem Fall muss ich sagen: Eile tut not.
Gruß und viel Erfolg
Dafür ist meiner Meinung nach das Gesundheitsamt zuständig. Dort muss auch gemeldet werden, wenn das Trinkwasser nicht in Ordnung ist.
Viel Erfolg und viele Grüße
Heike
Vermeide bitte die Bezeichnung „Informant“, sonst denk man doch ständig an den Geheimdienst.
Da hat also euer Bürgermeister ein ölverseuchtes Grundstück und will das auch noch verticken. Das musst du ihm natürlich nicht abkaufen. Beschweren kannst du dich beim Landkreis oder bei der Kommunalaufsicht des Landes.
Wie ist denn das Öl in den Boden gelangt? Hat es der Bürgermeister selbst versickern lassen? Dann kannst du auch gleich direkt Strafanzeige gegen ihn erstatten.
Wenn es schon von einem früheren Besitzer stammt, ist der Bürgermeister natürlich nicht schuldig, aber dann kannst du dich trotzdem bei der Kommunalaufsicht beschweren, weil er nichts dagegen unternimmt.