Hallo !
Du solltest diesen Motor eingebaut haben:
Kohler Motor Courage SV590, Nettoleistung bei 2500 U/min 9,2 kW,
Hubraum 597 ccm.
Wenn du die Seite des Motors betrachtest auf der sich der Öleinfüllstutzen mit Maßstab befindet dann siehst du unterhalb das Ölfilter.
Etwas weiter links davon befindet sich das Regelgestänge für die Gasverstellung (Blechplatte mit Schlitz und Hebel).
Darunter am Fuss des Motors (also ganz knapp über dem Fahrgestell des Traktors) ist die Ölablass-Schraube.
4-Kant Schlüssel erforderlich (oder eine 12-Zahn Stecknuss welche genau passt). Der 4-kant ist glaube ich 3/8 Zoll.
Das Gewinde ist ein normales Rechtsgewinde, konisch und somit selbst dichtendes Zollgewinde ohne Dichtmittelautrag.
Anzugsdrehmoment 14 Nm = 1,4 kp Drehmoment (Sehr wenig !!).
Nicht zu fest anziehen sonst sprengt der Gewindekonus das Motorgehäuse !
Wenn die Schraube locker ist ein V-förmig gefaltetes Hartpapier etc. als Ablaufrinne hinhalten und eine Schale zum auffangen drunterstellen. Plastikfolie unter das ganze macht weniger Ölflecken.
Den Ölwechsel bei warmen Motor durchführen damit der Schlamm leichter herausrinnt. Ölfilter ebenfalls erneuern.
Ölmenge mit Filterwechsel 1,04 - 1,3 Lt.
Qualität: API SJ oder höher SAE 10-W30 (von 0 bis 40 Grad Cel.)
Ölfilter mit geöltem Dichtring von Hand leicht anziehen bis der Dichtring anliegt und dann 3/4 Umdrehung festschrauben.
Ölwechselintervall alle 100 Betr. Stdn. oder 1x jährlich.
Gilt natürlich nur falls es dieser Motor ist, bei den meisten Motorherstellern ist der Arbeitsablauf jedoch annähernd der selbe.
Die Füllmengen weichen natürlich dann ab !!
Viel Erfolg !