Guten Abend,
als ich bei meinem Auto das Oel und den Oelfilter wechseln wollte habe ich festgestellt dass der Filter an einer unmoeglichen Stelle platziert ist und man viel wegbauen muesste um ihn zu wechseln, also blieb der alte Filter drin und ich hab nur das Oel gewechselt.
Jetzt stelle ich mir die Frage ob es wirklich so tragisch ist wenn ich den Filter nie wechsle sondern immer nur das Oel. Es handelt sich um einen alten Nissan Terrano 2.4 Benziner, der bekommt auch nur 15W 40 weil er bei einem duennfluessigeren Oel zu sehr kleckert.
Im Internet liest man alle moeglichen Meinungen, welche stimmt kann ich nicht beurteilen, also frage ich mal hier um noch ein paar Ansichten darueber zu hoeren…
Wenn der Wagen schon älter ist, frage ich mich, ob denn da immer noch der erste Filter drin ist. Aber klar muß dieser auch gewechselt werden. Letztlich verbleiben etwa 0,5 ltr altes Öl in ihm.
Gerade bei einem älteren KFZ kann ich mir nicht vorstellen, das man den halben Motor zerlegen muß. Es gibt spezielles Werkzeug für den Wechsel.
Zugegeben, vom Terrano hab ich nicht wirklich Ahnung.
Hallo,
konnte mir auch nicht vorstellen dass der Filter so unguenstig verbaut ist - bis ich es selbst gesehen hab.
Der halbe Liter Altoel wird den Motor schon nicht zerstoeren - aber gibt es auch andere negative Effekte?
ja, gibt es. Irgendwann setzt sich so ein Filter auch mal zu und dann geht das ganze Motoröl ungefiltert durch den Bypass. Dann wandert der ganz Metallabrieb ect. munter durch den ganzen Motor.
Der halbe Liter nicht, aber der Filter setzt sich mehr und mehr zu und schädliche Partikel gelangen in den gesamten Motor. Im schlimmsten Fall setzt sich der Filter ganz zu und das Öl fließt durch einen Bypass ungefiltert durch den Motor.
Gut, das mag in gewissen Fällen gut gehen, aber drauf verlassen?
Zumindest würde ich das Öl öfter wechseln, zumal es sich um recht günstiges 15 W 40 handelt.
Hallo jetzt frage ich mich wieso das Öl überhaupt gewechselt wird wenn der alte Filter nie erneuert wird . Das würde ich mir auch noch sparen denn die Maschine geht sowieso irgendwann kaputt .
viele Grüße noro
Hab mich schon darueber geaergert dass Nissan ein Verschleissteil so unpraktisch verbaut - wahrscheinlich um den Werkstaetten Arbeit zu bescheren.
Hab gesehen dass man den Oelwechsel bei einer Werkstattkette zum Festpreis von 30 Euro machen kann (inklusive Oel und Filter), das werde ich beim naechsten Interval mal machen, dann koennen die sich damit herumaergern und ich muss nicht das halbe Auto zerlegen um an den Filter zu kommen.
ja, nur recht unauffällig hinfahren, die Mitarbeiter bei den Mr. Wash und Konsorten kennen den Terrano und sind dann plötzlich alle aufm Klo oder Brotzeit machen
Hab gesehen dass man das davor im Internet buchen und bezahlen kann, das werde ich auch machen, sonst hat da wirklich keiner Lust dazu. Wenn die Werkstattketten schon mit Festpreisen locken um die lokalen Werkstätten aus dem Markt zu drängen sollen sie auch sehen was sie davon haben.