Ölwechsel VW up!

Hallo allerseits.

Ich habe einen VW up! bei welchem mir kürzlich die „Insp“-Anzeige ins Auge sprang. Ich fahre den Wagen nun gut ein Jahr und relatig wenig (akt. km-Stand rund 6.000km). Einmal kurz ins Serviceheft geschaut: Aha, Ölwechsel wird fällig. Nun stellen sich mir zwei Fragen:

  1. Kann ich den Ölwechsel in einer freien Werkstatt oder muss ich ihn bei einer VW-Werkstatt machen lassen, um die (Mobilitäts-)Garantie nicht zu verlieren/gefährden?

  2. Dürfte ich zum VW-Händler mein eigenes Öl zum Wechseln mitbringen? Ich habe noch vom „Nachschütten“ einige Liter übrig und würde diese gerne aufbrauchen.

Vielen dank im Voraus. MfG

Hallo!

Schon bei 6000 km ?  Es wird rein nach der Zeit sein, ein Mal im jahr ist ein service fällig,der auch immer Ölwechsel umfasst.  Schau ins Servivebuch rein.

  1. Natürlich kann das JEDE freie Werkstatt machen. Garantie wird nicht beeinträchtigt.
    Darüber gibts extra EU-Bestimmungen.
    Mobilitätsgarantie fällt m.E. aber weg. Die ist doch freiwillig und gibts nur bei Service bei VW !

  2. Sicher darf man das, wenn sich die Werkstatt darauf einlässt. Schließlich verdient sie auch am Öl( nicht zu knapp!) und das fiele dann weg. Gerne machen sie das nicht. Frage halt nach.

Problem kann später sein, wenn ein Schaden auf öl zurückzuführen und Kunde hat es bereitgestellt, wer haftet dann ?  Nicht die Werkstatt !

MfG
duck313